Mittagsjournal 1994.09.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    dazu: Situation im Atomic-Werk Altenmarkt
    Die Zukunft der größten österreichischen Schifabrik Atomic ist vorerst besiegelt. Die BAWAG wird den Salzburger Skihersteller in den Konkurs schicken und anschließend selbst das Ruder übernehmen. Ein Lokalaugenschein aus den Atomicwerken.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Altenmarkt
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Sport ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haiti-Invasion: Nagelprobe für Außenpolitik Clintons
    In den USA laufen die Vorbereitungen für eine Militärintervention in Haiti zum Sturz des Putschistenregimes auf Hochtouren. An die 20.000 Mann sind für die Invasionsstreitmacht abgestellt worden. Amerikas Präsident Clinton hat sich mit seiner Entscheidung für die Invasion mehrere Ablehnungsfronten geschaffen. Einblendung: Präsident Haiti Émile Jonassaint.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Jonassaint, Emile [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; Regierung ; Außenpolitik ; Putsch ; Wahlen ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Haiti ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberia: Nach Entführung von österreichischen UNO-Beobachtern
    Vor einigen Tagen waren 43 UNO-Beobachter im westafrikanischen Bürgerkriegsland Liberia in die Gewalt einer Rebellengruppe gekommen. Darunter befinden sich auch 3 Österreicher. Zwei der drei Gefangenen sollen mittlerweile wieder freigekommen sein.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Verhandlung ; United Nations Organization ; Militär ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Liberia ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kostenvergleich Hauskrankenpflege - Spital
    Für Niederösterreich liegt eine Studie über die Effizienz und Ansprüche von Hauskrankenpflege vor. Wichtigste Erkenntnis ist ein notwendiger Ausbau der ambulanten Dienste. Einblendung: WU Christoph Badelt.
    Mitwirkende: Stangl, Otto [Gestaltung] , Badelt, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Datenvernetzung über Telefon
    In der Reihe über den geplanten Datenhighway in Österreich geht es um internationale Computernetze. Die elektronische Kommunikation hat sich rasant weiterentwickelt. Immer mehr Computer sind mit Daten- und Telefonleitungen verbunden, dem sogenannten Internet bzw. emails. Interview: EU-net Michael Haberler, Interview: Magnet Klaus Matzka
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Haberler, Michael [Interviewte/r] , Matzka, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Internet ; Technik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz BAWAG zu Atomic
    Die Zukunft der größten österreichischen Schifabrik Atomic ist vorerst besiegelt. Die BAWAG wird den Salzburger Schihersteller in den Konkurs schicken und anschließend selbst das Ruder übernehmen. Ein Bericht von der BAWAG-Pressekonferenz.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Industrie ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Ein Ber , Nachrichten
    Trailer Panorama: NR-Wahlkampf 2
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend prominente Quereinsteiger im Nationalratswahlkampf 1994. Einblendung: Fussballtrainer Adi Pinter, Interview: diverse anonyme Politiker, Interview: Politiker Alexander Van der Bellen.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Pinter, Adolf [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r] , Anonym, Politiker [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Interview ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kindesweglegung Golling
    Ein neuer Fall von Kindesweglegung wird aus der Ortschaft Golling in Salzburg gemeldet. Interview: anonymer Zeitungsverkäufer, Interview: Leiter Neugeborenenstation LKH Salzburg Josef Rücker.
    Mitwirkende: Lindenbauer, Christoph [Gestaltung] , Anonym, Zeitungsverkäufer [Interviewte/r] , Rücker, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kinder und Jugend ; Exekutive ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BAWAG
    Die Zukunft der größten österreichischen Schifabrik Atomic ist vorerst besiegelt. Die BAWAG wird den Salzburger Skihersteller in den Konkurs schicken und anschließend selbst das Ruder übernehmen. Vizekanzler Erhard Busek hat sich kritisch zum Vorgehen der BAWAG geäußert. Einblendung: Vizekanzler Erhard Busek.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Versace-Trubel in Berlin
    In Berlin präsentiert der bekannte Modeschöpfer Gianni Versace Werke aus seiner Modekollektion. Einblendung: Modeschöpfer Gianni Versace.
    Mitwirkende: Novak, Hubert [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Kultur ; Bekleidung und Mode ; Kulturveranstaltung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.15
    Spieldauer 00:55:47
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940915_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt