Mittagsjournal 1994.09.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Senioren beraten Regierung: Bundesseniorenbeirat hat sich konstituiert
    Im Bundeskanzleramt wurde unter Vorsitz von Franz Vranitzky der Bundesseniorenbeirat formell geschaffen. In dem Beirat sitzen 35 Vertreter der politisch organisierten Seniorenvertreter. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interview: SPÖ-Pensionistenverband Rudolf Pöder, Interview: ÖVP-Seniorenbund Stefan Knafl.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Pöder, Rudolf [Interviewte/r] , Knafl, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Senioren ; Pensionen ; Interessensvertretungen ; Regierung ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Bundestagswahl in Deutschland: Die Parteien nach jüngsten Landtagswahlen
    Die Bundestagswahl in 3 Wochen ist der Höhepunkt des Superwahljahres in Deutschland. Nach dem Urnengang am Vortag in Bayern lässt sich über die Stimmungslage einiges ableiten. Die Union hat sich aus einem Tief erholt. Auch die SPD legt wieder zu. Interview: FDP-Vorsitzender Klaus Kinkel.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Liberale ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auch in Europa Angst vor der Pest?
    Um das Jahr 1350 starben in Europa 25 Millionen Menschen an der Pest. Später hat der schwarze Tod immer wieder gewütet. In diesem Jahrhundert kamen in Indien an die zehn Millionen Menschen an der Seuche um. Eine Bilanz über die Aktualität der Pest. Interview: Arzt Heinrich Stemberger.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Stemberger, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Asyl ; Migration ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Raubtiergehege im Tiergarten Schönbrunn
    Im Schönbrunner Tiergarten wurde ein neues Gehege für Großkatzen eröffnet. Das neue Konzept des Zoos sieht weniger Tiere in größeren Gehegen vor. Einblendung: Tiergeräusche. Interview: Tiergartendirektor Helmut Pechlaner.
    Mitwirkende: Kernmayer, Ernst [Gestaltung] , Pechlaner, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Tiergarten Schönbrunn
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tiere ; Bauen ; Biologie ; Naturaufnahmen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Vranitzkys zu AK Zacharias Verzicht
    Der Direktor der AK Steiermark hat nach massiven Druck der AK-Spitze auf seine Gehalts- und Pensionsprivilegien verzichtet. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    MIG-Teile in Oberösterreich gefunden: Verbindung zur russischen Mafia?
    Die Ausläufer der Russenmafia reichen möglicherweise bis nach Oberösterreich. Auf dem Flughafen Linz wurden im Juni 12 Kisten mit Ersatzteilen für russische Kampfflieger der Serie MIG sichergestellt.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Militär ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Österreich ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Peter Turrini 50
    Der Lyriker und Dramatiker Peter Turrini feiert seinen 50. Geburtstag. Obwohl seine Stücke mittlerweile sogar am Burgtheater aufgeführt werden, hat er weiterhin den Ruf des ewigen Rebellen. Interview: Autor Peter Turrini.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Turrini, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Jubiläum ; Porträt ; Drama ; Festakte ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.26
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940926_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt