Mittagsjournal 1994.09.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schediwy, Martina [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse um Postprivatisierung
    Ein politisch heißes Thema ist die Reform der Post. Bundeskanzler Franz Vranitzky propagiert eine milliardenteure Datenautobahn. Der Finanzminister holt sich allerdings aus der Post pro Jahr Milliardenbeträge. Nun startet die Postgewerkschaft eine Unterschriftenaktion. Einblendung: Gewerkschafter Hans Georg Dörfler, Einblendung: Gewerkschafter Post Hans Billeth.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Dörfler, Hans Georg [Interviewte/r] , Billeth, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Pressekonferenz ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch immer Gehaltsoasen in den Kammern
    Die Einkommen in den österreichischen Kammern sind zum Wahlkampfthema geworden. Vor einer Woche wurden Spitzenbezüge in der steirischen Arbeiterkammer aufgedeckt. Nun hat FPÖ-Obmann Haider hohe Bezüge innerhalb der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer veröffentlicht. Interview: Generalsekretär Wirtschaftskammer Günter Stummvoll.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Wolf, Armin [Gestaltung] , Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Wahlen ; Arbeitsbedingungen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit ÖGB-Chef über den Eingriff in bestehende Verträge
    Bundeskanzler Vranitzky will notfalls per Gesetz in bestehende Verträge eingreifen, wenn die darin vereinbarten Gehälter unangemessen hoch erscheinen. Verfassungsrechtler beurteilen die Chancen eines solchen Vorgehens als sehr gering. Interview: ÖGB Fritz Verzetnitsch.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um geplante Mülldeponie bei Aspang
    In der Fremdenverkehrsregion Aspang-Mönichkirchen soll eine der größten Mülldeponien Österreichs entstehen. Bei den Bürgern der betroffenen Gemeinden regt sich Widerstand. Projektleiter Philipp Harmer, Interview: Zivilingenieur Josef Ringhofer
    Mitwirkende: Eisinger, Gerhard [Gestaltung] , Harmer, Philipp [Interviewte/r] , Ringhofer, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Müll ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Föderalismus ; Interview ; Reportage ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rede Ungarns Ministerpräsident Horn zur Wirtschaftslage
    Der wirtschaftliche Vorsprung Ungarns gegenüber anderen Staaten in Osteuropa ist längst Geschichte. Das Budgetdefizit beträgt fast 400 Milliarden Schilling. In einer dramatischen Rede an das Volk kündigte Ministerpräsident Horn harte Maßnahmen an. Einblendung: Ministerpräsident Gyula Horn.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung] , Horn, Gyula [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Reden und Ansprachen ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme Busek zu Aufwandentschädigung Kammerfunktionäre
    Die Einkommen in den österreichischen Kammern sind zum Wahlkampfthema geworden. Vor einer Woche wurden Spitzenbezüge in der steirischen Arbeiterkammer aufgedeckt. Nun hat FPÖ-Obmann Haider hohe Bezüge innerhalb der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer veröffentlicht. Eine Stellungnahme von ÖVP-Obmann Erhard Busek. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Regierung ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu seinem Vorschlag, in bestehende Verträge einzugreifen
    Die Einkommen in den österreichischen Kammern sind zum Wahlkampfthema geworden. Vor einer Woche wurden Spitzenbezüge in der steirischen Arbeiterkammer aufgedeckt. Nun hat FPÖ-Obmann Haider hohe Bezüge innerhalb der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer veröffentlicht. Der Bundeskanzler ging auf seine Forderung ein, notfalls in bestehende Verträge per Gesetz einzugreifen. Einblendung: Bundeskanzler SPÖ Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.27
    Spieldauer 00:55:03
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940927_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt