Mittagsjournal 1994.09.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IHS-Studie präsentiert neue Wirtschaftsprognose
    Die Wirtschaft erholt sich deutlich und die Arbeitslosigkeit geht zurück. Trotzdem sind die Augustinflationsrate, das Budgetdefizit und das schlechte Ergebnis des Fremdenverkehrs negative Faktoren.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Tourismus ; Vorschau ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was hat den Wahlkampf geprägt?
    In elf Tagen findet die Nationalratswahl statt. Wie wurde der Wahlkampf wahrgenommen? Als erfolgreiche Neuerung kann der runde Tisch mit Spitzenkandidaten von zwei Parteien gesehen werden. Insgesamt 10 Debatten fanden statt. Eine Analyse der bisherigen TV-Konfrontationen. Interview: Meinungsforschung Peter Ulram, Interview: Meinungsforscher Wolfgang Bachmaier, Interview: Regisseur Guido Mein.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Ulram, Peter [Interviewte/r] , Bachmaier, Wolfgang [Interviewte/r] , Mein, Guido [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Werbung ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Fernsehen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hat sich das Kammerwesen überlebt?
    Die Spitzengagen in den Arbeiterkammern war das innenpolitische Hauptthema der letzten Tage. Auch in den anderen Kammern werden ähnliche Gehälter vermutet. Mittlerweile wird der Nutzen und die Modernität der Kammern generell in Frage gestellt. Eine wissenschaftliche Analyse des Kammerwesens. Interview: Soziologe Manfred Prisching.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Prisching, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Interview ; Soziologie ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Küssel-Prozess
    Der Prozess gegen den ehemaligen VAPO-Chef Gottfried Küssel wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung wurde aus formaljuristischen Gründen neu aufgerollt. In erster Instanz wurde Küssel zu 10 Jahren Haft verurteilt. Ein Bericht vom 4. Prozesstag.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien - historisch / NSDAP ; Straftaten ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das "Wirtschaftsunternehmen" Udo Jürgens
    Der Schlagerstar Udo Jürgens startet zu seinem 60. Geburtstag eine neue Megatour. Der gehört zu den 10 bestverdienensten Showstars in Europa. Einblendung:Liedausschnitt Udo Jürgens. Interview: Schlagerstar Udo Jürgens.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Jürgens, Udo [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Moderne Musikformen - Schlager ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen auf Mocks Vorschlag einer SPÖ-Oppositionsrolle: ÖVP
    Außenminister Mock sprach im Wahlkampf von der Gefahr des zu langem Regierens und zielte damit auf eine Oppositionsrolle der SPÖ ab. Weiters warf er der SPÖ Selbstherrlichkeit vor. Eine Zusammenstellung der Reaktionen innerhalb der ÖVP auf die Aussagen des Ehrenobmanns. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen auf Mocks Vorschlag einer SPÖ-Oppositionsrolle: SPÖ
    Außenminister Mock sprach im Wahlkampf von der Gefahr des zu langem Regierens und zielte damit auf eine Oppositionsrolle der SPÖ ab. Weiters warf er der SPÖ Selbstherrlichkeit vor. Reaktionen aus der SPÖ auf die Aussagen des Außenministers. Einblendung: Bundesgeschäftsführer SPÖ Josef Cap.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Gespräch mit Sir Peter Ustinov anlässlich seiner heutigen Wien-Gala
    Der geniale Alleinunterhalter Peter Ustinov ist im ausverkauften großen Konzerthaussaal in Wien zu Gast. Seine erfolgreiches Soloprogramm ist zu sehen. Interview: Schauspieler Peter Ustinov.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Ustinov, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Unterhaltung ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.09.29
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940929_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt