Mittagsjournal 1993.12.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Helmut Zilk im AKH
    Interview: Helmut Zilk. Zilk dankt seiner Frau, die ihn erstversorgt hat.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Terror ; Rechtsextremismus ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ermittlungsstand Bombenterror
    Zwei Verdächtige in U-Haft, die aber vermutlich nicht die Haupttäter sind, weitere Festnahmen möglich.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Terror ; Rechtsextremismus ; Sicherheit ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Russland: Reportage Wahlnacht
    Wahlsieger Wladimir Schirinowski, Führer der sogenannten Liberaldemokratischen Partei Russland. Er wettert gegen das alte System und ist bekennender Antisemit, schließlich seien sie laut Schirinowski für beide Weltkriege verantwortlich. Pikantes Detail: Schirinowsks Vater war selbst polnischer Jude. Schirinowski schwebt ein Großrussland vor, viele seiner Wegbegleiter sind ehemalige KGB-Mitglieder, viele halten ihn aber für einen Nazi russischer Prägung.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Regierung ; Parlament ; Porträt ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Russland: Wahlnacht
    Einblendung: Passanten, Wladimir Schirinowski
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Schirinowski, Wladimir [Interviewte/r] , Sjuganow, Genadi [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Regierung ; Parlament ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russlandwahlen: Wirtschschaftlicher Hintergrund
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Regierung ; Parlament ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Russland: Moderatorengespräch
    Schirinowski ist es gelungen, ein buntes Spektrum an Unzufriedenen für sich zu gewinnen: Rentner, Invalide, Junge, die mit dem Establishment nichts anfangen können, Ex-Kommunisten.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Interviewer/in] , Schüller, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Regierung ; Parlament ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brand in Grazer Ausländerwohnheim
    Einblendung: Karl Müller, Grazer Polizeidirektor, Marianne Lafer, Ärztin. 3 Menschen starben, der Brand war im Keller des Hauses ausgebrochen, Brandstiftung ist unwahrscheinlich. Wahrscheinlich wurde der Brand durch einen Ölofen ausgelöst.
    Mitwirkende: Altziebler, Georg [Gestaltung] , Müller, Karl [Interviewte/r] , Lafer, Marianne [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frodl-Prozess
    Zeugenaussagen zum Mord an Fritz Köberl, dessen Helmuth Frodl und sein Freund Gabor Pesti angeklagt sind.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsident Klestil in Deutschland
    Präsident von Weizsäcker betont die guten Beziehnungen zwischen beiden Staaten und spricht sich für einen baldigen EU-Beitritt Österreichs aus. Weitere Themen: Briefbombenterror, Wirtschaftsbeziehungen.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Diskussion ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.13
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931213_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt