Mittagsjournal 1993.12.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen Haider - Zilk
    Einblendung: Jörg Haider, Helmut Zilk. Haider nennt Zilk seinen "väterlichen Freund", beide sprechen sich gegen rechtsextreme Gewalt aus. Zilk kritisert Haider, der seiner Meinung nach zur Radikalisierung der Sprache beigetragen habe, Haider sei aber nicht der einzige und spricht sich gegen Bundeskanzler Vranitzkys Charakterisierung der FPÖ als "Bagage" aus.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Parteien / FPÖ ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider zweifelt an rechtsradikalem Täter
    Einblendung: Jörg Haider
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Straftaten ; Parteien / FPÖ ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau nach der Wahl
    Vizepräsident Al Gore zu Besuch in Moskau, Themen sind die Parlamentswahlen und die weitere politische Zukunft Russlands.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Verfassung ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krajina-Wahlen: Barometer für Serbien
    Mehrheit stimmte für den Oppositionspolitiker und ehemaligen Präsidenten der Krajina, Milan Babic, der für eine Selbstständigkeit der Krajina eintritt.
    Mitwirkende: Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Krisen und Konflikte ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Zivildiener in slowenischen Flüchtlingslagern
    Einblendung: David Ettmayer, Hans Peter Graß, Projektleiter Österreichischer Friedensdienst. Die meisten der etwa 300 Insassen sind Moslems, die beiden Zivildiener beschäftigen sich mit den Kindern, geben Deutsch- und Englischunterricht
    Mitwirkende: Grabher, Reinhard [Gestaltung] , Ettmayer, David [Interviewte/r] , Graß, Hans Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Hilfe ; Migration ; Krieg ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Chile
    Chile versucht das Erbe der Pinochet-Ära abzuschütteln, Pinochet ist noch immer Militärchef.
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Terror ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Südamerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eintracht Frankfurt - Gegner von Salzburg
    Einblendung: Otto Baric
    Mitwirkende: Niederkorn, Adam [Gestaltung] , Baric, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbilanz Abfall-Recycling
    Einblendung: Philip Markl
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Markl, Philip [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Müll ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Positionspapier zu Transit
    Einblendung: Viktor Klima, Abel Matutes, Fritz Gurgiser
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Matutes, Abel [Interviewte/r] , Gurgiser, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Straßenverkehr ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Vranitzky zu förderungswürdigen Gebieten
    Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Finanzpolitik ; Hilfe ; Föderalismus ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stehen neue Verhaftungen bevor?
    Interview: Franz Löschnak
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.14
    Spieldauer 00:56:07
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt