Mittagsjournal 1994.10.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Personalveränderungen
    Die FPÖ hat die konstituierende Sitzung ihres nun auf 42 Nationalrats- und 12 Bundestagsabgeordnete angewachsenen Parlamentsklub abgehalten. Bereits am Vortag hat FPÖ-Obmann Jörg Haider die ersten Schritte von einer Umbildung der Partei zu einer sogenannten "Bürgerbewegung" vorgestellt. Haider präsentierte die Schwerpunkte der künftigen FPÖ-Parlamentsarbeit. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Pressekonferenz ; EU ; Verhandlung ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generalstreik in Italien
    In Italien ist erneut ein Generalstreik angesagt. Die Gewerkschaften protestieren gegen Kürzungen die die Regierung Berlusconi bei Pensionen und im Gesundheitsbereich beschlossen hat. Die Regierung hat die feste Absicht die Reformen dennoch dem Parlament vorzulegen. EInblendung: Impressionen Demonstrationen.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Ort: Mailand
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Arbeitnehmerverbände ; Pensionen ; Exekutive ; Regierung ; Opposition ; Streik ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaft als deutsches Wahlkampfthema
    Der Ausgang der Bundestagswahlen in Deutschland am kommenden Sonntag wird mit Spannung erwartet. Die Meinungsforscher gehen von einem knappen Vorsprung der CDU/CSU-Union gegenüber den Sozialdemokraten aus. Vor einem halben Jahr waren die Prognosen noch umgekehrt. Der Umschwung dürfte hauptsächlich von einem Aufschwung der Wirtschaft motiviert sein. Trotzdem bleibt das Ost-West-Gefälle ein Krisenfaktor. Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl, Einblendung: SPD-Spitzenkandidat Rudolf Scharping.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Scharping, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konservative ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Pressekonferenz ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bombenanschlag auf leerstehendes Asylantenheim in Salzburg
    Ein Gruppe von Jugendlichen haben bei einem Asylantenheim in Piesendorf in Salzburg einen Sprengsatz in den Briefkasten eingeworfen und angezündet. Die Jugendlichen verübten die Tat aus Rassismus. Es wurde neimand verletzt weil das Haus leer stand. Interview: Sicherheitsdirektor Salzburg Anton Stenitzer.
    Mitwirkende: Vogt, Mathias [Gestaltung] , Stenitzer, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Straftaten ; Exekutive ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Alarmierender Drogenreport in Österreich
    Das Justizministerium arbeitet aktuell an einer Verschärfung des Suchtgiftgesetzes. Neben den bekannten Drogen sollen auch zahlreiche Medikamente auf die schwarze Liste kommen. Der aktuelle Drogenreport zeigt ein alarmierendes Ansteigen der Drogentoten. Interview: Autor Günther Zäuner.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Zäuner, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sucht ; Tod ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.10.14
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.10.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941014_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Journal Panorama: Wie haben die Medien das Ergebnis der Nationalratswahlen beeinflußt?
    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt