Mittagsjournal 1994.11.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berlin: Prozess gegen DDR-Anwalt "Wolfgang Vogel"
    Der ostberliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel war in der DDR mit den innerdeutschen Themen beauftragt. Darunter fielen Häftlingsfreikauf, Familienzusammenführung, Austausch von Spionen und Betreuung ausreisewilliger DDR-Bürger. Ihm wird nun vorgeworfen, er habe Hausbesitzer zum Verkauf ihres Besitzes genötigt, um Ausreisen zu können. Die Objekte sollen dann Stasimitarbeitern zugeschanzt worden sein. Interview: Rechtsanwalt Wolfgang Vogel.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Vogel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Migration ; Asyl ; Rückblick ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verstimmung Polen-Russland
    In der vergangenen Woche wurden mehrere russische Reisende in Polen überfallen und ausgeraubt. Die Täter waren angeblich russische Gangster. Angeblich haben sich die Opfer danach an die polinische Polizei gewandt, welche allerdings nur Schläge für sie über hatten. Der Vorwurf hat Ministerpräsident Tschernomyrdin dazu veranlasst seinen balidgen Polenbesuch abzusagen. Dies wiederrum verzögert den Bau einer gemeinsamen Gas-Pipeline.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Exekutive ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Außenpolitik ; Bauen ; fossile Energieträger ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Gloriette wird verglast
    Im Zuge der längst überfälligen Restaurierung der Gloriette in Schönbrunn soll der Mitteltrakt verglast werden. Initiiert wird das Vorhaben von den privaten Betreibern des Schlosses Schönbrunn. Interview: Geschäftsführer Schloss Schönbrunn Wolfgang Kippes.
    Mitwirkende: Pusch, Martin [Gestaltung] , Kippes, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Tourismus ; Interview ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Milva vor Wien-Konzert
    Die italienische Sängerin Milva präsentiert sich im Wiener Konzerthaus mit dem Programm "Lieder zwischen zwei Kriegen". Einblendung: diverse Musikausschnitte Milva singt Lili Marleen, Interview: Sängerin Milva.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Biolcati, Maria Ilva [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Konzerthaus
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Moderne Musikformen - Schlager ; Vokalmusik - Chanson ; Rückblick ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Wolf Biermann-Auftritt in Wien
    Der vor 18 Jahren aus der DDR ausgebürgerte Liedermacher Wolf Biermann tritt im Wiener Burgtheater auf. Er stellt seine Übersetzung des "großen Gesangs vom ausgerotteten jüdischen Volk" vor. Thema des Werkes sind die Leiden und der Widerstand der Warschauer Ghettokämpfer. Einblendung: Liedermacher Wolf Biermann.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Biermann, Wolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Judentum ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Rückblick ; Pressekonferenz ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.11.02
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Roither, Bettina [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941102_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt