Mittagsjournal 1994.11.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Tiroler SPÖ-Chef Herbert Prock
    Die SPÖ haben nach der Niederlagenserie bei Wahlen seit 1986 bei der jüngsten Nationalratswahl den historischen Tiefststand von 34 % erreicht. Dennoch ist es gelungen ein Koalitionsabkommen mit der ÖVP zu Stande zu bringen. Dieses Abkommen ist geprägt von einem großen Sparpaket, welches auf massiven Widerstand der Gewerkschaften stößt. Der neue Tiroler SPÖ-Parteiobmann Markus Prock ist deswegen "Im Journal zu Gast" und bezieht zu den aktuellen Entwicklungen Stellung. Interview: SPÖ-Landesparteiobmann Herbert Prock.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Prock, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Finanzpolitik ; Sozialpolitik ; Porträt ; Interview ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maulkorberlaß für französische Medien
    Frankreich wird von einer Skandalwelle erschüttert, der bereits drei Minister zum Opfer fielen. Nun hat das Parlament Zeitungen, Radio und Fernsehen die Berichterstattung über diese Skandäle verordnet. Die Empörung darüber ist groß. Interview: Richtergwerkschaft Alain Vogelweid, Interview: sozialistischer Abgeordneter Claude Bartolone.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Vogelweid, Alain [Interviewte/r] , Bartolone, Claude [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Opposition ; Skandal ; Parlament ; Printmedien ; Fernsehen ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Europäische Union-Referendum in Norwegen
    Knapp 4 Millionen Norweger stimmen in den nächsten beiden Tagen über den Beitritt zur EU ab. Es ist dies die vierte und letzte Abstimmung zur Erweiterung der EU durch die EFTA-Staaten. In Norwegen wird ein Nein der Bevölkerung zum EU-Beitritt erwartet.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Direkte Demokratie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Norwegen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bürgermeister Häupl kritisiert bei Mitgliederversammlung Regierungsverhandlungen
    Dier Wiener SPÖ hält im Messegelände eine Mitgliederversammlung ab. In Arbeitsgruppen werden viele Problemfelder der Partei beraten. In der Eröffnungsrede ging Bürgermeister Michael Häupl auch auf den aktuellen Koalitionspakt der SPÖ und ÖVP im Bund ein. Er zeigt Verständnis für die Sparmaßnahmen, kritisierte aber die Art und Weise der Koalitionsverhandlungen. Dabei zielte er speziell auf die Nichteinbindung der Gewerkschaften ab. Einblendung: Bürgermeister Michael Häupl.
    Mitwirkende: Lahninger, Georg [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Sozialpartnerschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reden und Ansprachen ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sind Diät-Kuren nutzlos?
    Abmagerungskuren boomen momentan. Eine neue Studie spricht den Diätkuren den Nutzen ab. Nach dem Ende der Kuren sollen zumeist mindestens genau soviele Kilo wieder zugenommen werden wie während der Kur verloren gingen. Abnehmen funktioniert demnach nur über Fitnesstraining. Interview: Ernährungswissenschafter Volker Pudel.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Pudel, Volker [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Ernährung ; Frauen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Halbjahresbericht Eurotunnel
    Am 6. Mai ist der Ärmelkanaltunnel eröffnet worden. Seit 1. Juni fahren Frachtzüge und seit 14. November Personenzüge durch die Röhre. Die Betreiber träumen von 30 Millionen Reisenden pro Jahr. Derzeit fahren ca. 50 Züge pro Tag durch den Tunnel. Interview: Eurotunnel Michael Hofer.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Hofer, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Eisenbahn ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Editha Gruberova singt in Wien
    Im Wiener Konzerhaus ist in der kommenden Woche Edita Gruberova in Anna Bolena zu hören. In einem Interview spricht sie über Pläne und Wünsche. Einblendung: Musikausschnitt Gruberova singt Anna Bolena, Interview: Opernsängerin Edita Gruberova.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Gruberová, Edita [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Konzerthaus
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Porträt ; Vokalmusik - Oper ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.11.26
    Spieldauer 00:55:15
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.11.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941126_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt