Mittagsjournal 1995.02.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jüngster Ermittlungsstand Bombenterror
    Bekennerbrief zur Bombenserie im Burgenland aufgetaucht, der Brief ist ausgerechnet den Anwälten der beiden Verdächtigen Peter Binder und Franz Radl zugespielt worden, was manche vermuten läßt, dass das Schreiben lediglich die beiden Angeklagten entlasten will. Der Brief strotzt von technischen Details.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rechtsextremismus ; Justizpolitik ; Rassismus ; Terror ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechte Computer-Netwerke
    Einblendung: Anonym, Netzwerkexpertin
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Anonym, Netzwerkexpertin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Politik ; Internet ; Rechtsextremismus ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mochovce-Debatte im Parlament
    Einblendung: Kopf, Oberhaidinger, Schweitzer, Anschober, Rauch-Kallat
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Kopf, Karl-Heinz [Interviewte/r] , Oberhaidinger, Georg [Interviewte/r] , Schweitzer, Karl [Interviewte/r] , Anschober, Rudi [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Atomenergie ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Schulden außerhalb des Budgets
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzpolitik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hesoun will Sozialversicherung umbauen
    Einblendung: Hesoun
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was taugt die Pensionsvorsorge?
    Einblendung: Johannes Ziegelbäcker, Vorstand der österreichischen Pensionskasse.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Ziegelbäcker, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Pensionen ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Soziales ; Senioren ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wien: Spitalsärzteversammlung
    Einblendung: Neumann, Suntinger
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Neumann, Michael [Interviewte/r] , Suntinger, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Interessensvertretungen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sicherheit ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klestil in Großbritannien
    Einblendung: Klestil. Mißgeschick bei der geplanten Enthüllung von einer Büste des österreichischen Philosophen Karl Popper; die Büste fehlte.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Delegation auf Nahost-Mission
    Delegation trifft sich auch mit palästinensischen Vertretern, was von der Regierung in Jerusalem abgelehnt wird. Ein Gesetz verbietet seit neuestem den Besuch des Orienthauses in Ostjerusalem bei ausländischen Staatsbesuchen.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Diskussion ; Friede ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Truppe nach Angola
    7000 Soldaten sollen nach Angola geschickt werden, um das Friedenabkommen zwischen Rebellen und Unita abzusichern. Wichtigste Aufgabe ist die Entwaffnung der Rebellen und der Truppen, die nicht in das neue angolanische Heer eingegliedert werden.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; United Nations Organization ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung "Heimat" im jüdischen Museum
    Einblendung: Rudolf Burger, Philosoph, Joachim Riedl, Lisl Ponger
    Mitwirkende: Stoisser, Doris [Gestaltung] , Burger, Rudolf [Interviewte/r] , Riedel, Joachim [Interviewte/r] , Ponger, Lisl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Bildende Kunst ; Museum ; Fotografie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.02.09
    Spieldauer 00:55:38
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950209_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt