Mittagsjournal 1995.02.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ermittlungsstand nach Bombenterror
    Hausdurchsuchung bei verdächtigen Personen, die der rechtsextremen Szene zuzurechenen sind, aber noch keine Verhaftungen
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rassismus ; Straftaten ; Sicherheit ; Terror ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Plakatkampagne gegen Intoleranz
    Einblendung: Häupl
    Mitwirkende: Ströbitzer, Stefan [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rassismus ; Straftaten ; Sicherheit ; Terror ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetziel noch nicht erreicht
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum-Chef Gerharter zur Zukunft des Konsum
    Konsum Chef Gerharter kritisert den Schweizer Teilhaber Migros und kann sich auch eine Zukunfts der Supermarktkette ohne Migros vorstellen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mexiko: Chef der aufständischen Indianer Kommandante Marcos enttarnt
    Einblendung: Samuel Ruiz, mexikanischer Bischof. Großoffensive der mexikanische Armee gegen Indianer
    Mitwirkende: Dettling, Erwin [Gestaltung] , Ruiz, Samuel [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Straftaten ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Religion: Vatikan fordert Chiapas-Bischof zum Rücktritt auf
    Einblendung: Albert Biesinger, Dekan der katholischen Fakultät Tübingen
    Mitwirkende: Gross, Martin [Gestaltung] , Biesinger, Albert [Interviewte/r] , Ruiz, Samuel [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Straftaten ; Religion ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament der bosnischen Serben tagt
    Das selbsternannte Parlament debattiert Wirtschaftsfragen sowie über die Frage, wo die Hauptstadt einer künftigen serbischen Republik in Bosnien liegen soll, in Banja Luka oder Pale.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Nationalismus ; Minderheiten ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russisch-slowakisches Abkommen zu AKW Mochovce
    Gerüchte um russische Gelder für das AKW Mochovce, was aber von Russland bestritten wird.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Energiewesen ; Diskussion ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die stalinistische Mordmaschinerie
    Das Politbüro und der sowjetische Geheimdienst NKWD legten Quoten fest, wieviel Personen pro Tag hinzurichten seien. Es gab Personal, das allein fürs Töten abgestellt war und zum Teil von 1919 bis zum Überfall Hitlerdeutschlands 1941 im Dienst war. Diese Männer erhielten jeden Tag eine Flasche Parfum sowie Extra-Rationen Wodka. Orte, wo damals Lager waren, werden nun untersucht und bringen massenweise menschliche Überreste zu Tage.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Straftaten ; Tod ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Michael Sika über Ermittlungen
    Interview: Sika
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Sika, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Sicherheit ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Aids und Immunsystem
    Einblendung: Dr. Wolfgang Swoboda, Mediziner am Aids-Informationszentrum
    Mitwirkende: Kugler, Christian [Gestaltung] , Swoboda, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Sicherheit ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Claus Peymann verurteilt
    Interview: Peymann
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Peymann, Claus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Terror ; Sicherheit ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.02.13
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950213_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt