Mittagsjournal 1994.12.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Gipfel in Essen
    Essen ist der Schauplatz des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der EU. Neben den 12 Mitgliedern sind auch Schweden, Finnland und Österreich vertreten. Außenpolitische Schwerpunkte sind die Heranführung der Oststaaten an die EU und eine gemeinsame Mittelmeerpolitik. Innerhalb der EU liegt das Hauptaugenmerk an der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Einblendung: Impressionen Journalistenempfang. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Essen
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Diplomatie ; EU ; Außenpolitik ; Regierung ; Konferenz ; Parlament ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachlese 8.12.: wer hat sich strafbar gemacht?
    Das illegale Aufsperren der Geschäfte am 8.12. wird für die Geschäftsleute ein teures Nachspiel haben. Die Strafbehörden arbeiten bereits auf Hochtouren. Eventuell könnte der Einkauf auch für die Kunden strafbar gewesen sein. Interview: Rechtsexperte Bruno Binder.
    Mitwirkende: Brunnhofer, Roland [Gestaltung] , Binder, Bruno [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Feiertag ; Arbeitsbedingungen ; Föderalismus ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kooperation Blizzard-Salomon
    Nach dem Platzen des Zusammenschlusses der österreichischen Skiindustrie geht Blizzard dazu über für die französische Firma Salomon Ski herzustellen. Damit sind die Kapazitäten besser ausgelastet. Interview: Blizzard Franz Schenner.
    Mitwirkende: Vogt, Mathias [Gestaltung] , Schenner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Strompreiserhöhung
    Der Streit um die Zukunftspläne des international offenen Strommarktes wegen Preiserhöhungen wird zwischen der Verbundgesellschaft und den Landeselektrizitätsgesellschafter ausgetragen.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Energiewesen ; Verhandlung ; Föderalismus ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Greift Kroatien in den Bosnienkrieg ein?
    Die Moslemenklave Bihac in Bosnien ist Symbol für den verzweifelten Widerstand. Seit Wochen halten serbische Verbände die Stadt eingeschlossen. Die festgefahrene Frontstellung könnte in Bewegung geraten. Es gibt Anzeichen eines Eingreifens von regulären kroatischen Truppen.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Minderheiten ; United Nations Organization ; Verhandlung ; Regierung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    3. Panzer des "Sammlers" entdeckt
    Die Ermittler des Innenministerium haben in der vergangenen Woche in einer Scheune in Niederösterreich zwei funktionstüchtige Panzer gefunden. Nun wurde in Wien ein dritter Panzer gefunden. Auch dieser gehört demselben Panzersammler.
    Mitwirkende: Pany, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Exekutive ; Militär ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Alternativnobelpreis an Astrid Lindgren
    Der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren wird in Stockholm der alternatve Nobelpreis verliehen. Die 87-jährige Schriftstellerin wird neben den Kinderbüchern auch wegen ihrem Einsatz für die Rechte von Kindern und dem Tierschutz ausgezeichnet. Einblendung: "Pippi Langstrumpf"-Signation, Interview: Schriftstellerin Astrid Lindgren.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Lindgren, Astrid [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Preis ; Kulturveranstaltung ; Kinder und Jugend ; Prosa ; Tiere ; Menschenrechte ; Radiosignations und Fernsehsignations ; Festakte ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: 25 Jahre ORF-Symphonieorchester
    Das ORF-Symphonieorechester feiert in der kommenden Woche sein 25-jähriges Bestehen. Zwei Konzerte stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Einblendung: Orchestermusik, Interview: ORF-Hauptabteilungsleiterin Andrea Seebohm, Interview: Dirigent Pinchas Steinberg.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Seebohm, Andrea [Interviewte/r] , Steinberg, Pinchas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Jubiläum ; Konzert - Konzert, Orchesterkonzert, Konzertmusik ; Besetzung - Orchester ; Rückblick ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.09
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Moser, Christian [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941209_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt