Mittagsjournal 1994.12.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhandlungsabbruch und neue Kämpfe in Tschetschenien
    In Russland hat sich der Komflikt zwischen Moskau und der Kaukasusrepublik Tschetschenien zugespitzt. Offenbar deutet alles auf eine offene Konfrontation hin. Die Verhandlungen zwischen den beiden Kontrahlenten wurden abgebrochen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ethnie ; Verhandlung ; Friede ; Diplomatie ; Militär ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berlusconi hält sich für unschuldig
    Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi wurde am Vortag stundenlang vom Mailänder Staatsanwalt verhört. Am späten Abend sprach er von unbegründeten Korruptionsvorwürfen. Er denke nicht an Rücktritt. Trotzdem ist die Regierung auf Grund dieser Turbulenzen in der Krise. Einblendung: Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Berlusconi, Silvio [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Regierung ; Reden und Ansprachen ; Opposition ; Skandal ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Talfahrt der Lira durch Regierungskrise
    Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi wurde am Vortag stundenlang vom Mailänder Staatsanwalt verhört. Am späten Abend sprach er von unbegründeten Korruptionsvorwürfen. Trotzdem ist die Regierung auf Grund dieser Turbulenzen in der Krise. Die wirtschaftlichen Folgen der Krise sind spürbar. Der Kurs der italienischen Lira hat einen historischen Tiefststand erreicht.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Tourismus ; Reportage ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Vorhaben des Duos Klima-Bartenstein: Datennetz, Post, Verkehr
    Verkehrsminister Viktor Klima und Staatssekretär Martin Bartenstein haben das neue Ressortprogramm präsentiert. Einstimmigkeit herrscht bei allen Zielen. Einblendung: Verkehrsminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Post ; Internet ; Pressekonferenz ; Reden und Ansprachen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Technik ; Regierung ; Verkehr ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kuratorium für Verkehrssicherheit zu Regierungsprogramm
    Auf Österreichs Straßen starben 1994 1300 Menschen. Dies sind um 50 mehr als 1993. Die Zahl der Verkehrsunfälle ging allerdings zurück. Interview: Kuratorium Verkehrssicherheit Franz Bogner.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Bogner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Verkehr ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Motorradmarkt
    Während die Neuzulassung bei den PKWs weiterhin stagniert, geht der Zweiradboom ungehindert weiter. Von Jänner bsi Oktober wurden mehr als 16.000 Motorräder zugelassen. Einblendung: Vertreter Motorradhändler Peter Huber.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Huber, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Begleitgesetze morgen im Parlament
    Im Nationalrat sollen die EU-Begleitgesetze beschlossen werden. Ursprünglich sollten diese mit der Bundesstaatsreform gemeinsam beschlosseen werden. Dabei konnte allerdings zwischen Bund und Länder keine Gemeinsamkeit erzielt werden.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik ; EU ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Justiz und Rechtswesen ; Föderalismus ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Viele Lehrlinge wechseln nach Abschluss die Branchen
    Fast die Hälfte der österreichischen Lehrabsolventen wollen sich - laut Institut für Bildungsforschung - in ihrem Beruf weiterbilden. Die Ergebnisse einer Studie wurden präsentiert. Einblendung: Institut Bildungsforschung Arthur Schneeberger.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Schneeberger, Arthur [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlüsselrolle von Bihac für bosnische Entwicklung
    Der Krieg in Bosnien ist Thema der Herbsttagung der NATO-Verteidigungsminister. Sie beraten über die Zukunft der UNO-Mission. In Bosnien gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Beim Beschuss der UNO-Schutzzone in Bihac ist ein 4-jähriges Mädchen getötet worden. Die Hilfsgüter kommen nur mehr selten durch. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; United Nations Organization ; NATO ; Soziales ; Ernährung ; Minderheiten ; Ethnie ; Tod ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Reportage ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Der neue Brandauer-Film "Mario und der Zauberer"
    Klaus Maria Brandauers mit Spannung erwartete Thomas Mann-Verfilmung "Mario und der Zauberer" kommt ins Kino. Brandauer selbst spielt den Zauberer. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Mario und der Zauberer", Interview: Regisseur Klaus Maria Brandauer.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Brandauer, Klaus Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Drama ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Interview ; Prosa ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.14
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt