Mittagsjournal 1994.12.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖBB-Erfolgsbilanz
    Die ÖBB legt 1994 eine Erfolgsbilanz vor. Es wurden wieder mehr Güter mit der Bahn transportiert und die Zahl der Fahrgäste im Inland ist ebenfalls gestiegen.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Eisenbahn ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitsbedingungen ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Namensrecht im Parlament
    Im Parlament wird das neue Namensrecht diskutiert und beschlossen. Das Gesetz ermöglicht künftig beiden Ehepartnern ihren eigenen Namen und den Namen der Kinder selbst zu bestimmen. Bei einer Nichteinigung der Ehepartner ist der Mann bevorzugt. Einblendung: FPÖ-Abgeordneter Harald Ofner, Einblendung: ÖVP-Abgeordnete Maria Fekter, Einblendung: Abgeordnete Grüne Terezija Stoisits, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Willi Fuhrmann, Einblendung: LiF-Abgeordnete Heide Schmidt, Einblendung: Justizminister Nikolaus Michalek.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Ofner, Harald [Interviewte/r] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Fuhrmann, Wilhelm [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Michalek, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Frauen ; Familie ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Parteien / FPÖ ; Parteien / LIF ; Justiz und Rechtswesen ; Reden und Ansprachen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Drastische chinesische Urteile
    In der Volksrepublik China ist die Politik der wirtschaftlichen Reformen und der Eröffnung, trotz der Massaker am Tian’anmen-Platz, weitergegangen. Die EU und Amerika haben in den letzten Monaten, auf Grund der verbesserten Lage der Menschenrechte in China, eine Reihe von Sanktionen fallen lassen. Drakonische Gerichtsurteile gegen 9 Regimekritiker zeigen die weiterhin vorherrschende Intolenranz gegen politische Gegner.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Menschenrechte ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Demonstration ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schülerselbstmorde in Japan
    Innerhalb weniger Wochen haben sich in Japan 5 Schüler das Leben genommen. Sie waren von ihren Mitschülern gedemütigt, geschlagen und terrorisiert worden.
    Mitwirkende: Brandner, Judith [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Straftaten ; Terror ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil im Prozess "Töten auf Verlangen"
    In Wels musste sich ein 83-jähriger Mann auf grund von versuchter Tötung auf Verlangen verantworten. Der Prozess wurde neben der eigentlichen Verhandlung auch eine Diskussion über die Sterbehilfe. Die Strafe war die geringstmögliche. Interview: Rechtsanwalt Wilfried Mayer.
    Mitwirkende: Leitner, Tarek [Gestaltung] , Mayer, Wilfried [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Ort: Wels
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Tod ; Senioren ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Bundestheaterbericht
    Die österreichischen Bundestheater erwirtschafteten, laut dem Bundestheatergericht 1993/94, ein jährliches Minus von rund 1,8 Milliarden Schilling. Dennoch betont man das Sparpaket der Bundesregierung voll zu unterstützen. Einblendung: Bundestheater Georg Springer.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Springer, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Drama ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weitere Prozesse im Maturaskandal
    Im Wiener Landesgericht sind zwei Prozesse im Maturaskandal weitergeführt worden. Angeklagt waren zwei Beamte, die sich 1992 die B-Matura erkauft haben.
    Mitwirkende: Lahninger, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Straftaten ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.16
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941216_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt