Mittagsjournal 1994.12.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Val d' Isere: Triumph Österreichs bei Herren-Abfahrt
    In Frankreich zeichnet sich bei der Weltcup Abfahrt der Herren im Skifahren ein großer Erfolg der österreichischen Mannschaft ab. 4 Österreicher liegen in Führung. Das Rennen ist noch im Gange.
    Mitwirkende: Payerhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Ort: Val d'Isere
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Telefon-Hotline des Umweltministeriums zu Mochovce
    Seit Mitte dieser Woche gibt es eine Telefonhotline zum slowakischen Atomkraftwerk Mochovce. Seit 8. Dezember läuft ein grenzüberschreitendes Bürgerbeteiligungsverfahren über die Fertigstellung des AKWs. Finanziert wird das Projekt von der internationalen Osteuropabank. Am 23./24. Jänner wird es in Wien eine öffentliche Anhörung zu diesem Thema geben. Einblendung: Telefonimpressionen, Interview: Telefonistin Sylvia Schiefer, Interview: Betreiber Martin Seitel, Interview: Global 2000 Manuela Kräuter, Interview: Umweltministerium Fritz Unterpertinger.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schiefer, Sylvia [Interviewte/r] , Seitel, Martin [Interviewte/r] , Kräuter, Manuela [Interviewte/r] , Unterpertinger, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Atomenergie ; Direkte Demokratie ; Reportage ; Interview ; Diplomatie ; Interessensvertretungen ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Slowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Berlusconi vor dem Sturz
    Der italienische Ministerpräsident Berlusconi hat schon mehrere Vertrauensabstimmungen und die Einvernahme durch die Mailänder Korruptionsbehörde erfolgreich überstanden. Nun droht ein Koalitionspartner abzuspringen und die Opposition hat den Sturz Belusconis zum deklarierten Ziel gemacht.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Reportage ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Parteitag der Republikaner
    In Sindelfingen beginnt der 2-tägige Bundesparteitag der deutschen Republikaner. Eine Gruppe von jungen Funktionären der rechtsradikalen Partei will die Ära des Vorsitzenden Franz Schönhuber entdgültig beenden.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Ort: Sindelfingen
    Schlagworte: Politik ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Politische Veranstaltung ; Kongress ; Justiz und Rechtswesen ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie werden die Russen über Tschetschenien informiert?
    Für die abtrünnige Kaukasusrepublik Tschetschenien läuft das russische Ultimatum zur Niederlegung der Waffen ab. Gleichzeitig hat Moskau den tschetschenischen Präsidenten Dudajew zu Gesprächen eingeladen.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Verhandlung ; Reportage ; Friede ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues aus der Computer-Welt
    In der Welt der PC wird der Marktführer für Rechenchips Intel mit Hohn überschüttet. Der leistungsfähigste Chip "Pentium" rechnet ungenau. Intel versucht zu beschwichtigen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Handwerk und Gewerbe ; Graphik ; Reportage ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.17
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941217_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt