Mittagsjournal 1994.12.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in] , Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch zur Lage in Italien
    Knapp drei Monate hat Italiens 53. Regierung regiert. Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist auf massiven Druck der Opposition und seines Koaliionspartners Lega Nord zurückgetreten. Die politische Zukunft in Italien ist völlig offen.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Zwischenbilanz Aktivitäten Mochovce
    Seit 8. Dezember läuft ein grenzüberschreitendes Bürgerverfahren gegen die Fertigstellung des slowakischen Atomkraftwerkes Mochovce. Das umstrittene Kraftwerk liegt etwa 180 Kilometer von Wien entfernt. Finanziert wird das Projekt durch die Europäische Bank für Wiederaufbau. Die Umweltministerin Rauch-Kallat hat ein Informationsflugblatt zu Mochovce veröffentlicht. Einblendung: Umweltministerin Maria Rauch-Kallat.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Pressekonferenz ; Parteien / ÖVP ; Direkte Demokratie ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Atomenergie ; Sicherheit ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Slowakei ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem Politologen Anton Pelinka zur Situation der SPÖ
    Das Image der Politiker ist äußerst schlecht. Die Causa rund um die Nichtbestellung von Peter Marizzi in den EU-Rechnungshof ist dafür ein neuestes Beispiel. Seit dem Sommer häufen sich diverse Probleme in der Außenwirkung der SPÖ. Interview: Politikwissenschafter Peter Pelinka.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Pelinka, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Interview ; Politikwissenschaften ; Krisen und Konflikte ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Widerstand gegen Stromabschaltungspolitik Belgrads
    Trotz der zunehmenden Angespanntheit der Wirtschaftslage in Serbien war die serbische Bevölkerung geduldig gegenüber der Politik. Der aufkommende Strommangel führt zu Protestaktionen in mehreren Städten. Zusätzlich schalten die Stromgesellschaften zeitweise den Strom komplett ab.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Energiewesen ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Widerstand ; Demonstration ; Regierung ; Ernährung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    4000 Israelis dürfen als "Bastarde" nicht heiraten
    Im Judentum bestehen Ehehindernisse. Sehr umstritten dabei ist die sogenannte "Reinheit" der Ehepartner. Gegen diese Institution, welche vom israelischen Oberrabbinat kontrolliert wird, regt sich immer größerer Widerstand.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Familie ; Judentum ; Zivilgesellschaft ; Soziales ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um neues ÖBB-Dienstrecht
    Die ÖBB-Reform, welche das durchschnittliche Penionsantrittsalter der Bediensteten erhöhen soll, betrifft nur Neueinsteiger bei den Bundesbahnen. Die Reform kommt deswegen erst in 3 Jahrzehnten zu tragen. Interview: Staatssekretär Martin Bartenstein.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Eisenbahn ; Finanzpolitik ; Pensionen ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Charity-Punsch der Ministergattinnen
    Die Kanzlergattin Christine Vranitzky hat eine Charity-Veranstaltung initiiert. Die Ehepartner der Minister sollten dabei Punsch ausschenken. Das gesammelte Geld sollte den Frauenhäusern zukommen. Aber auch Gegner des Sparpakets kamen zur Veranstaltung. Interview: Ehegattin Bundeskanzler Christine Vranitzky, Interview: anonyme Passanten, Interview: anonyme Demonstratin, Interview: Ministergatte Alfons Mensdorff-Pouilly.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Christine [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r] , Mensdorff-Pouilly, Alfons [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Soziales ; Frauen ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Reportage ; Demonstration ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.23
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941223_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt