Mittagsjournal 1994.12.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Ermittlungsergebnisse Flugzeugentführung
    Vor 2 Tagen wurde die algerische Flugzeugentführung einer Air France-Maschine beendet. Dabei starben 4 Geiseln und 4 Terroristen. Nun werden weitere Details der Pläne der islamischen Fundamentalisten bekannt.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Islam ; Straftaten ; Luftfahrt ; Sicherheit ; Diplomatie ; Militär ; Exekutive ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Algerien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich übernimmt Europäische Union-Ratsvorsitz
    In 2 Tagen wird Österreich offizielles Mitglied der EU. Damit beginnt für die 2. Republik ein neuer Abschnitt. Am 1. Jänner übermnimmt Frankreich die Ratspräsidentschaft der auf 15 Staaten angewachsenen Gemeinschaft. Präsident Mitterrand ist ein Anhänger der EU. Im Mai wird allerdings sein Nachfolger gewählt.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Außenpolitik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die vergessenen Kriege 1994
    Friedensforscher in Hamburg haben sich die sogenannten "vergessenen Kriege 1994" angesehen. Auf Grund der Schnelllebigkeit der Nachrichtenkultur geraten immer wieder bewaffnete Konflikte in den Hintergrund. Interview: afroafrikanisches Institut Erwin Ebermann, Interview: sudanesischer Flüchtling Boutros Khoni.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung] , Ebermann, Erwin [Interviewte/r] , Khoni, Boutros [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Fernsehen ; Printmedien ; Radio ; Ethnie ; Interview ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Afghanistan ; Sudan ; Ruanda ; Sri Lanka ; Demokratische Republik Kongo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vranitzky
    Die Bevölkerung Österreichs sieht die Notwendigkeit eines Sparpakets der Regierung ein. Gleichzeitig wird das vorliegende Sparpaket allerdings auf Grund von Unausgewogenheit abgelehnt. Die Gewerkschaft verlangt neben einer Solidarabgabe der Reichen auch steuerliche Maßnahmen. SPÖ-Bundeskanzler Vranitzky bezieht bei einer Pressekonferenz Stellung. Einblendung: SPÖ-Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / SPÖ ; Pressekonferenz ; Regierung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz ÖVP-Klubobmann Khol
    Die Bevölkerung Österreichs sieht die Notwendigkeit eines Sparpakets der Regierung ein. Gleichzeitig wird das vorliegende Sparpaket allerdings auf Grund von Unausgewogenheit abgelehnt. Die Gewerkschaft verlangt neben einer Solidarabgabe der Reichen auch steuerliche Maßnahmen. ÖVP-Klubobmann Andreas Khol bezieht bei einer Pressekonferenz dazu Stellung. Einblendung: ÖVP-Klubobmann Andreas Khol.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.30
    Spieldauer 00:55:45
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941230_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt