Hintergründe über Beuteausstellung in Moskau

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1995.02.27

Katalogzettel

Titel Hintergründe über Beuteausstellung in Moskau
Titelzusatz Die von der Roten Armee nach dem Zweiten Weltkriegs geraubten Gemälde waren als Reparationen für zerstörte und geraubte Kunst in Russland gedacht. Sie beinhalten etwa Kunstwerke von Goya, El Greco, Renoir. Es sind auch Kunstwerke dabei, die im 3. Reich "arisiert" wurden und für das Führermuseum in Linz gedacht waren.
Mitwirkende Dox, Georg [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1995.02.27 [Sendedatum]
Schlagworte Kultur ; Bildende Kunst ; Kulturpolitik ; Kunstwissenschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1995.02.27

Information

Inhalt

Nachrichten