Konsum-Ausgleich: Die Geschichte des Konsum

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1995.03.09

Katalogzettel

Titel Konsum-Ausgleich: Die Geschichte des Konsum
Titelzusatz Gegründet wurde der Konsumverein 1856 in Niederösterreich aus Protest der Arbeiter gegen erhöhte Lebensmittelpreise in den Geschäften. Der Konsumverein stand von jeher der Sozialdemokratie nahe. Während des Nationalsozialismus wurde die Konsumgenossenschaft aufgelöst und das Vermögen enteignet. 1950 eröffnete der erste Selbstbedienungsladen.
Mitwirkende Weinisch, Ernst [Gestaltung]
ORF [Produzent]
Datum 1995.03.09 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Konsum ; Porträt ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1995.03.09

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Wirtschaft , Handwerk und Gewerbe , Verhandlung , Konsum , Porträt , Arbeitnehmerverbände , Radiosendung-Mitschnitt