Mittagsjournal 1995.03.17

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Zweisprachige Ortstafeln in Kärnten. Ein kurzer Rückblick ins Jahr 1972 [Ausschnitt]

  • Kärntner Sloweninnen und Slowenen: Wende in der öster­reichischen Minder­heiten­politik. Beitrag im Mittags­journal

  • Interview mit ÖVP-Obmann Josef Taus zur Minder­heiten­politik und In­lands­presse­schau zu Minder­heiten­problemen. Beiträge im Mittags­journal vom 24. November 1976

  • Das Leben von Roma in Öster­reich (in englischer Sprache)

  • Studie über die Situation der Kroatinnen und Kroaten im Burgen­land. Bericht im Mittags­journal vom 17. März 1995

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum - Die Details zur Einigung
    Banken und Großlieferanten haben sich auf Zahlungsgarantien geeinigt.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum - Die Firmengruppe
    Für den Konsum wird ein Ausgleichsantrag gesetzt werden.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum - Interview Vranitzky
    Interview: Vranitzky.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum - Haider-Vorwürfe an Gerharter + Gerharter-Replik
    Interview: Haider, Gerharter. Haider bezeichnet Gerharter als "großen Gauner", dieser entgegnet er sei nur "Teil des Systems".
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Gerharter, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Verhandlung ; Opposition ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Hesoun (zu seiner persönlichen Zukunft)
    Einblendung: Hesoun. Hesoun verweist auf seinen nahenden 65. Geburtstag und droht mit seinem Rücktritt, sollte sein Ressort weniger Geld bekommen als etwa das Verteidigungsministerium. Niemand, so Hesoun könne ihm noch "drohen oder überraschen: "Den müssen's mir zeigen". Auf die Frage nach seiner persönlichen Zukunft und ob er sich insofern etwas überlege, antwortet der Minister launig: "Jeden Tag, Herr Kollege, jeden Tag. Ich wüßte so viel, was schöner wäre, als hier zu sitzen und verhandeln, streiten (...)" Was seine Frau jeden Tag zu ihm zum Frühstück sage, dürfe er hier gar nicht wiedergeben, das sei "nicht druckreif", so Hesoun lachend.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Humor ; Sozialpolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großfahndung nach irrem Villen-Mörder mißlungen
    Der "Villenmörder von Döbling" ist trotz Beobachtung den Fahndern nicht ins Netz gegangen.
    Mitwirkende: Lahninger, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kämpfe in Aserbaidschan
    Kämpfe zwischen Einheiten des früheren Vizeinnenministers und den Truppen von Präsident Alijew.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grundlagenvertrag Slowakei/Ungarn
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Minderheiten ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vaclav Klaus in Wien
    Einblendung: Klaus
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Klaus, Vaclav [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Situation der Kroaten im Burgenland
    Einblendung: Martin Ivancsics, Volksgruppen. 19.000 Kroaten leben laut Volkszählung 1991 im Burgenland, viele geben die Sprache an ihre Kinder nicht weiter, was auch zweisprachiger Unterricht nicht ändert. Zweisprachige Ortstafeln haben für viele Burgenlandkroaten keine Priorität.
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Ivancsics, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Minderheiten ; Ethnie ; Volksgruppe Burgenlandkroat/innen ; Sprache ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Burgenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kindesentführung in Tirol
    Einblendung: Rainer Hölzl
    Mitwirkende: Hölzl, Rainer [Interviewer/in] , Oberhofer, Ilse [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsminister Klima zu Autobahnpickerl
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Filmsatire "Welcome to Melville" läuft in Österreich
    Einblendung: T.C. Boyle, US-amerikanischer Schriftsteller. Film über den Arzt und Erfinder der Cornflakes, Will Keith Kellog.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Boyle, T. C. [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.03.17
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.03.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Volksgruppe Burgenlandkroat/innen ; Minderheiten ; Sprache ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950317_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek