Mittagsjournal 1996.01.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Francois Mitterrand heute gestorben
    Am 26. Jänner wäre Francois Mitterrand 80 Jahre alt geworden. 14 Jahre lang war er Präsident von Frankreich. Bis Mai 1995 war im Amt. Er ist in der Früh seinen Krebsleiden erlegen. Ein Bericht aus Paris.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Tod ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf auf Francois Mitterrand
    Am 26. Jänner wäre Francois Mitterrand 80 Jahre alt geworden. 14 Jahre lang war er Präsident von Frankreich. Bis Mai 1995 war im Amt. Er ist in der Früh seinen Krbesleiden erlegen. Ein Porträt. Interview: Präsident Frankreich Francois Mitterrand.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Mitterrand, Francois [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Rückblick ; Tod ; Zweiter Weltkrieg ; Porträt ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Dreikönigstreffen in Goldegg
    Im Salzburger Goldegg findet das traditionelle Dreikönigstreffen der ÖVP statt. Der Parteivorstand entscheidet dabei über die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ. Die SPÖ hat ihre Vorstellungen bereits vorab bekannt gegeben. Einblendung: Sternsinger, Interview: ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Schüssel, Interview: ÖVP-Wirtschaftsminister Johannes Ditz, Interview: Landesobmann ÖVP Wien Bernhard Görg, Landeshauptfrau Steiermark ÖVP Waltraud Klasnic.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Ditz, Johannes [Interviewte/r] , Görg, Bernhard [Interviewte/r] , Klasnic, Waltraud [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Kongress ; Verhandlung ; Regierung ; Parlament ; Politische Veranstaltung ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiterhin Diskussion um Haiders SS-Ausagen
    FPÖ-Obmann Jörg Haiders Aussagen zur Waffen-SS schlagen weiter hohe Wellen. Er selbst ist für Medien nicht erreichbar. Der FPÖ-Vorstand tritt zu einer beratenden Sitzung zusammen.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kongress ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Militär ; Reportage ; Zweiter Weltkrieg ; Parlament ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationale Anlageagenturen warnen Österreichs Banken vor dem Verlust des Triple A
    Seit Österreich EU-Mitglied ist, schauen die internationalen Anlageberater genauer auf Österreich. Eine der international größten Ratingagenturen Moodys spricht von einem möglichen Downgrading 1996.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Seit 1996 Europäischer-Union-Ombudsmann in Österreich
    In Österreich wurde ein EU-Bürgerberater installiert. Der Rechtsanwalt Stefan Hornung ist von der Europäischen Kommission mit der Aufgabe betraut worden. Einblendung: EU-Bürgerberater Stefan Hornung.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Hornung, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Pressekonferenz ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Linzer AKH-Prozeß
    Beim Linzer Landesgericht hat der AKH-Prozeß begonnen. Es geht um den Vorwurf der Untreue gegen 7 Angeklagte. Darunter befindet sich der ärtzliche Leiter und der Verwaltungsdirektor des Linzer AKHs.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mostar: Feindseligkeiten zwischen Kroaten und Moslems gefährden Föderation
    Mit dem Friedensabkommen für Bosnien in Dayton wurde auch die Aufteilung der Stadt Mostar vereinbart. Die Realität sieht allerdings anders aus. Zahlreiche Zwischenfälle haben ein friedliches und vereintes Mostar in weite Ferne gerückt. Die Feindseligkeiten zwischen Kroaten und Moslems in Mostar gefährden auch die Stabilität der mühsam errichteten kroatischen-muslimischen Föderation in Bosnien.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Friede ; Regierung ; Reportage ; Tod ; Islam ; Verhandlung ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Teleworking in den USA
    Der Fortschritt der Kommunikationstechnologie verwandelt den Arbeitsplatz enorm. Die Menschen werden immer mehr zu Hause und am Computer arbeiten. Gewarnt wird vor Isolation und Vereinsamung. Interview: Tele-Worker Lee Taylor.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung] , Taylor, Lee [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitsbedingungen ; Moderne Musikformen - Techno, Rave, Trance, House, Dub, Drum'n bass, Ambient ; Internet ; Interview ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kanzler wirbt in TV-Spot für Spar
    Ein TV-Werbespot, in dem Bundeskanzler Franz Vranitzky für den Supermarkt Spar wirbt, sorgte für Aufregung. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interview: Spar Philip Markl.
    Mitwirkende: Toncar, Kurt [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Markl, Philip [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Werbung ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Slawen" von US-Erfolgsautor Kushner im Wiener Schauspielhaus
    Am Wiener Schauspielhaus findet die österreichische Erstaufführung von Tony Kushners neuestem Stück "Slawen" statt. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Slawen", Interview: Regisseur Hans Gratzer, Interview: Schauspielerin Elfriede Irrall, Interview: Schauspielerin Sona MacDonald.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Gratzer, Hans [Interviewte/r] , MacDonald, Sona [Interviewte/r] , Irrall, Elfriede [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Drama ; Interview ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.08
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960108_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt