Mittagsjournal 1996.01.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russischer Angriff gegen tschetschenische Geiselnehmer
    Die Geiselaffäre in Dagestan hat eine dramatische Wendung genommen. Russische Spezialeinheiten haben einen Angriff gestartet um die über 100 Geiseln aus den Händen der tschetschenischen Rebellen zu befreien. Seither sind wilde Gefechte im Gange, wobei die Rebellen mittlerweile einige Geiseln erschossen haben sollen.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Terror ; Reportage ; Militär ; Regierung ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Palästinenserwahlen
    Nach Jahrzehnten unter israelischer Besatzung beginnt für die Palästinenser ein neuer Abschnitt. Am 20. Jänner wird erstmals ein eigenes palästinensisches Parlament gewählt. Ein 88-köpfiger Autonomierat ist geplant. Die Schwierigkeiten sind trotz internationaler Hilfe vielfältig. Interview: EU-Wahlbeobachter Carl Lidbom, Einblendung: anonymer Vertreter der Wahlbehörde, Interview: Werbefachmann Günther Roth.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung] , Lidbom, Carl [Interviewte/r] , Anonym, Vertreter der Wahlbehörde [Interviewte/r] , Roth, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Parlament ; Interview ; Reportage ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bush über Fehler im Golfkrieg
    Vor fünf Jahren hat der Golfkrieg durch den Überfall von Saddam Hussein auf Kuwait begonnen. Der damalige amerikanische Präsident George Bush hat erstmals auch auf kritische Fragen geantwortet und Fehler zugegeben.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Interview ; Rückblick ; Tod ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Militär ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Irak ; Kuwait
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues zur GSM-Problematik
    Die Entscheidung über die Lizenzvergabe über das zweite private GSM-Netz von Minister Viktor Klima dürfte ein Nachspiel haben. Die vier Bewerber ohne Zuschlag fühlen sich übergangen und bestehen darauf die besseren Angebote gelegt zu haben.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Post ; Justiz und Rechtswesen ; EU ; Verfassung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kraftwerksbau Lambach
    Die Kontroverse um das Traunkraftwerk Lambach in Oberösterreich entwickelt sich zum Mini-Hainburg. Eine Demonstrantenschar blockieren die Baustelle um das Naturschutzgebiet zu retten. Um das 750 Millionen Schillingprojekt tobt neben einem Gutachter - auch ein politischer Krieg.
    Mitwirkende: Brunhofer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Ökologie und Umweltschutz ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Umweltpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Widerstand ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne fordern Hatzel-Rücktritt
    Die Wiener Grünen untermauern den Verdacht nach unerlaubten Kartellabsprachen beim Wiener U-Bahnbau in den 80er Jahren. Kluobmann Peter Pilz präsentierte Stasiakten die auf Preisabsprachen schließen lassen könnten. Pilz fordert in diesem Zusammenhang den Rücktritt von Stadtrat Johann Hatzel. Einblendung: Klubobmann Grüne Wien Peter Pilz.
    Mitwirkende: Krischke, Susanne [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Skandal ; Pressekonferenz ; Parteien / Grüne ; Regierung ; Verkehr ; Parteien / SPÖ ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blauensteiner hat bereits 5 Morde gestanden
    Die Liste der gestandenen Morde der Wienerin Elfriede Blauensteiner wird immer länger. Mittlerweile hat die Frau 5 Morde und eine Beihilfe zum Mord zugegeben.
    Mitwirkende: Friess, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Pensionen ; Tod ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Exekutive ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ORF und Fußballrechte
    Die österrechische Fussballbundesliga hat die Übertragungsrechte für Spiele der ersten und zweiten Liga über eine Münchener Agentur an den deutschen Privatsender Sat-1 verkauft. Der ORF wird mit Beginn der Saison 1996/97 keine Fussballübertragungen mehr senden können. Einblendung: Generalintendant ORF Gerhard Zeiler, Interview: technischer Direktor ORF Karl Matuschka.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Matuschka, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Sport ; Fernsehen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Ingrid Caven
    Die Dreigroschenoper hatte am vergangenen Wochenende mit Ingrid Caven eine berühmte Einspringerin für Seeräuber Jenny. Interview: Schauspielerin Ingrid Caven, Einblendung: Szenenausschnitte "Dreigroschenoper", Einblendung: Chanson von Caven.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Caven, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Porträt ; Drama ; Vokalmusik - Chanson ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.15
    Spieldauer 00:56:05
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960115_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt