Mittagsjournal 1996.01.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialdemokratische Spitzenpolitiker beraten Beschäftigungspolitik in Reith bei Seefeld
    Am Vormittag ist das Treffen europäischer sozialdemokratischer Spitzenpolitiker in Reith bei Seefeld in Tirol eröffnet worden. Dabei will man Strategien erarbeiten, wie die Gegensätze bei der Bildung einer Wirtschafts- und Währungsunion und der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit überwunden werden können. Auf Grund von 20 Millionen Arbeitslosen in der EU müssen deutliche Signale in der Beschäftigungspolitik gesetzt werden. Interview: Ministerpräsident Dänemark Poul Rasmussen, Interview: Ministerpräsident Portugal António Guterres, Interview: Ministerpräsidentin Norwegen Gro Harlem Brundtland.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Rasmussen, Poul Nyrup [Interviewte/r] , Guterres, Antonio [Interviewte/r] , Brundtland, Gro Harlem [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Seefeld
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Parlament ; Arbeitslosigkeit ; Konferenz ; Interview ; Reportage ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa ; Dänemark ; Bundesland / Tirol ; Norwegen ; Portugal
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Probleme des Arbeitsmarktservices
    Trübe Konjunkturaussichten und die schlechte Witterung in Österreich treiben die Arbeitslosigkeit in Rekordhöhe. Bereits Ende Jänner könnten 300.000 Menschen in Österreich arbeitslos sein. Laut Prognosen wird die verschärfte Situation am Arbeitsmarkt erst 1997/98 Österreich voll treffen. Das AMS will mit einigen Initativen seinen Teil beitragen die Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Buchinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OSZE-Bosnienkonferenz in der Schlußphase
    Die erste Bosnienkonferenz in Wien unter OSZE-Leitung steht kurz vor dem Abschluss. Noch vor Mitternacht soll das erste Folgeabkommen des Abkommens von Dayton unterzeichnet sein. Dies war die Konferenz für "vertrauensbildende Maßnahmen". Das Abkommen soll zwischen der moslimsch-kroatischen Föderation und den bosnische Serben militärische Transparenz garantieren. Interview: OSZE-Diplomat Istvan Gyarmati.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Gyarmarti, Istvan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Konferenz ; Krieg ; Ethnie ; Verhandlung ; Diplomatie ; Militär ; United Nations Organization ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    China bereitet Machtwechsel in Hongkong vor
    China hat ein offizielles Komitee zur Vorbereitung der ersten Regierung in Hongkong nach der Rückgabe der britischen Kronkolonie im Juli 1997. Zwei Drittel der Mitglieder stammen aus Hongkong.
    Mitwirkende: Belde, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Vorschau ; Wahlen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    75. Geburtstag des Sony-Gründers Akio Morita
    Das Imperium des Sony-Gründers Akio Morita umfasst mehr als 120.000 Mitarbeiter. Vor zwei Jahren hat er sich krankheitshalber von den Geschäften zurückgezogen. Nun feiert der Unterhaltungselektronikpionier seinen 75. Geburtstag. Einblendung: Sony-Gründer Akio Morita.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Morita, Akio [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Fernsehen ; Radio ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rückblick ; Porträt ; Jubiläum ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Hinweis auf die Sendung "Medienjournal" betreffend eines Porträts der Zeitschrift "High Country News". Einblendung: Bürogeräusche.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    50 Jahre nach Wiedererscheinen der Presse
    An 26.1.1996 feiert die Tageszeitung die "Presse" 50 Jahre ihres Wiederbestehens. In den Jahren des zweiten Weltkrieges erschien die österreichische Traditionszeitung nicht.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Jubiläum ; Zweiter Weltkrieg ; Rückblick ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union: Verfahren gegen Österreich wegen Vertragsverletzung
    Für die Vergabe für den Bau des Verwaltungs- und Konferenzzentrums in Sankt Pölten hat man sich nicht an die EU-Richtlinien gehalten. Als Folge wird Österreich von der EU verwarnt.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Labiches "Florentinerhut" im Wiener Volkstheater
    Im Wiener Volkstheater wird unter der Regie von Hilde Sochor die Farce "Florentinerhut" des französischen Autors Labiche in der Faschingszeit aufgeführt. Einblendung: Szenenausschnitt "Florentinerhut", Interview: Regisseurin Hilde Sochor, Interview: Schauspieler Georg Schuchter.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Sochor, Hilde [Interviewte/r] , Schuchter, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Volkstheater
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.26
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960126_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt