Mittagsjournal 1996.01.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das berühmte Teatro La Fenice in Venedig abgebrannt
    Das berühmte Opernhaus La Fenice ist in Venedig abgebrannt. Trotz des schnellen Eingreifens brannte die Oper bis auf die Grundmauern nieder. Eine offizielle Untersuchung wurde eingeleitet. Ein Situationsbericht. Interview: diverse anonyme venezianische Passanten.
    Mitwirkende: Feichter, Andreas [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kultur ; Sicherheit ; Exekutive ; Unfälle und Unglücksfälle ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse über das Ende der französischen Atomtests
    5 Monate nach dem Beginn der heftg umstrittenen französischen Atomtests im Südpazifik hat Staatspräsident Chirac das definitive Ende aller französischen Atomversuche bekannt gegeben. Eine Analyse der Situation rund um diese Entscheidung.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Militär ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Widerstand ; Regierung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Programm der Freiheitlichen gegen Arbeitslosigkeit
    Im Parlament findet eine Nationalratssondersitzung zum Thema "Kampf gegen die Arbeitslosigkeit" statt. Freiheitlichen-Obmann Haider hat seine Pläne bereits vorab vorgestellt. Interview: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Interessensvertretungen ; Parlament ; Opposition ; Regierung ; Interview ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Bürgermeister zu Arbeitslosigkeit
    Der Wiener Bürgermeister Häupl sieht beim Kampf gegen die Arbeitslosigkeit die große politische Priorität. In Wien war 1995 die Arbeitslosigkeit mit 7,2 % um 0,5 % höher als im österreichischen Schnitt. Dagegen soll in Wien mit einem 30 Milliarden Schilling Investitionspaket gewirkt werden. Interview: Bürgermeister Michael Häupl.
    Mitwirkende: Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Verkehr ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Föderalismus ; Regierung ; Arbeitslosigkeit ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Folgen nach dem Unfall auf der Semmering-Bahnstrecke
    Auf der Semmeringbahn ist in der Nacht bei Breitenstein in Niederösterreich ein Güterzug entgleist. Es wurde niemand verletzt. Die Auswirkungen auf den Bahnverkehr war beträchtlich. Interview: Leiter Unfallabteilung ÖBB Walter Kollerits.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Kollerits, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unfälle und Unglücksfälle ; Reportage ; Eisenbahn ; Verkehr ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Uni Bozen
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation der Universitäten und Akademiker in Südtirol. Interview: Landeshauptmann Südtirol Luis Durnwalder.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Durnwalder, Luis [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Interview ; Bildungspolitik ; Wissenschaftspolitik ; Reportage ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Regionen / Südtirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
    Im Parlament findet eine Nationalratssondersitzung zum Thema "Kampf gegen die Arbeitslosigkeit" statt. Auch im Pressefoyer nach der Ministerratssitzung war Arbeitslosigkeit das Hauptthema. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Pressekonferenz ; Parlament ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Arbeitslosigkeit ; Eisenbahn ; Bauen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Arbeitslosenzahlen
    Die neusten Zahl über den Arbeitsmarkt wurden veröffentlicht. Das Sozialministerium meldet 295.500 Arbeitssuchende. Dies sind um 16.600 mehr als zum selben Zeitpunkt 1995.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Reportage ; Arbeitsbedingungen ; Bauen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Der Himbeerpflücker" im Theater an der Josefstadt
    Das Theater an der Josefstadt setzt mit der Premiere der Komödie "Der Himbeerpflücker" seinen Fritz Hochwälder Schwerpunkt fort. Einblendung: Szenenausschnitt "Der Himbeerpflücker", Interview: Autor Fritz Hochwälder (ARCHIV), Interview: Regisseur Klaus Rohrmoser, Interview: Schauspieler Wolfgang Böck.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Hochwälder, Fritz [Interviewte/r] , Rohrmoser, Klaus [Interviewte/r] , Böck, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Theater in der Josefstadt
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Drama ; Völkermord und Holocaust ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel zur Arbeitslosigkeit
    Im Parlament findet eine Nationalratssondersitzung zum Thema "Kampf gegen die Arbeitslosigkeit" statt. Auch im Pressefoyer nach der Ministerratssitzung war Arbeitslosigkeit das Hauptthema. Einblendung: Außenminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Pressekonferenz ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.30
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960130_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt