Mittagsjournal 1995.04.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburger Landeshauptmann zu Priester-Geständnis
    Einblendung: Katschthaler. Dechant Wanger darf trotz seines Geständnisses, vor 30 Jahren als Präfekt einen Zögling mißbraucht zu haben, im Schuldienst verbleiben
    Mitwirkende: Lublasser, Martina [Gestaltung] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Religion ; Straftaten ; Sexualität ; Kinder und Jugend ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiter Diskussion um Schmatz-Kündigung
    Einblendung: Schmatz, Krenn. Krenn auf den "Pfad der Hoffnung", den Solidaritätskreis für den von der - durch Krenn selbst erwirkten- Absetzung bedrohten Pater Udo Fischer angesprochen: "Was is des?"
    Mitwirkende: Klein, Wolfgang [Gestaltung] , Schmatz, Franz [Interviewte/r] , Krenn, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Personalfragen ; Krisen und Konflikte ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwerer Kindesmißbrauch in Oberwart aufgedeckt
    Einblendung: Werner Keiter, Amtsarzt im Jugendamt Oberwart. Ein Mann soll im Burgenland seine Tochter mißbraucht und sie viermal geschwängert haben.
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Keiter, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Familie ; Straftaten ; Sexualität ; Kinder und Jugend ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation im Pfänder-Tunnel nach dem schweren Verkehrsunfall
    Einblendung: Arthur Boch, Betriebsleiter des Pfänder-Tunnels. Unfallstelle noch deutlich sichtbar, der Tunnel ist beschädigt
    Mitwirkende: Schenkenbach, Jürgen [Gestaltung] , Boch, Arthur [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheit der österreichischen Tunnels
    Fluchtwege gibt es nur in Tunnels mit zwei Röhren, nicht aber in den einfachen Tunnels.
    Mitwirkende: Toncar, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OECD-Lehrerstudie
    Einblendung: Walter Riegler, Pflichtschullehrergewerkschafter
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Riegler, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Arbeitsbedingungen ; Personalfragen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entwicklung der Bezinpreise
    Mineralölindustrie argumentiert die gestiegenen Benzinpreise mit gestiegenen Rohölpreisen, dem gegenüber hat der Dollar aber an Wert verloren, was aber nicht an die Kunden weitergegeben wird.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Preis ; Finanzpolitik ; fossile Energieträger ; Währung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    China Wirtschaftshoffnung für Österreich
    Einblendung: Andreas Werner, Vertreter der RZB in China, Alfred Prader, Chinadirektor von Austrian Airlines
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Werner, Andreas [Interviewte/r] , Prader, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serie: "Zeitzeugen 1945"
    Einblendung: Alois Peter, Spanien-Kämpfer und Häftling im KZ Dachau und seiner für Kriegszeiten fürstlichen Bewirtung durch eine Familie, die ihn für einen untergetauchten, als KZ-Häftling getarnten Nazi hielt.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Peter, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Geschichtswissenschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Interview ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um 8.Mai-Veranstaltungen in Deutschland
    Viele konservative Stimmen sehen im 8. Mai nicht nur eine Befreiung von Hitlerdeutschland, sondern auch den Beginn des Leides der deutschen Vertriebenen sowie der Teilung Deutschlands in zwei Staaten und planen eine Gegenveranstaltung, zu der sich auch Rechtsextreme einfinden wollen. Sprechen wird bei der Gegenveranstaltung am 7. Mai der umstrittene Historiker Ernst Nolte, der den bekannten "Historikerstreit" ausgelöst hatte.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Jubiläum ; Diskussion ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mitterrand präsentiert Buch
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Porträt ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Versammlungsverbot für bosnische UNO-Schutzzonen
    Sarajewo und Tuzla werden von bosnisch-serbischen Truppen beschossen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frühjahrsdiäten
    Die meisten Diäten sind zu einseitig und halten oft nicht lange vor.Gut bewertet werden die Weight-Watchers Diat, die Brigitte Diät. Allgemein gilt: viel Gemüse, wenig Fleisch, Wurst und Süßigkeiten sowie Ausübung einer Sportart und Bewegung.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Guggenberger, Christoph [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.04.11
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950411_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt