Mittagsjournal 1995.04.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsübersicht
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Superintendent Horn zu Causa Groer
    Einblendung: Horn, Superintendent der evangelischen Kirche
    Mitwirkende: Gross, Martin [Gestaltung] , Horn, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Skandal ; Straftaten ; Sexualität ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kirchenvolksbegehren wird vorbereitet
    Einblendung: Plankensteiner, Martha Heizer
    Mitwirkende: Talotta, Roberto [Gestaltung] , Plankensteiner, Thomas [Interviewte/r] , Heizer, Martha [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Skandal ; Straftaten ; Sexualität ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Elie Wiesel Interview
    Interview: Wiesel
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung] , Wiesel, Elie [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Geschichtswissenschaft ; Antisemitismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FAZ zu 8. Mai Gedenkfeiern in Deutschland
    Einblendung: Alfred Dregger, CDU, Ignatz Bubis, Zentralrat der deutschen Juden. Die Diskussionen, ob Deutschland am 8. Mai 1945 von den russischen Truppen befreit oder besetzt wurde, halten an. Vor allem im Zusammenhang mit dem Einmarsch der Roten Armee werden Themen wie Verbrechen der russischen Soldaten an der Zivilbevölkerung, der Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten sowie letzlich die Teilung Deutschlands in Erinnerung gerufen.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Dregger, Alfred [Interviewte/r] , Bubis, Ignatz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Diskussion ; Geschichtswissenschaft ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ostern im Heiligen Land
    Mehr Pilger als je zuvor erwartet, Hotels in Jersalem sind völlig ausgebucht, noch dazu fallen Ostern und Pessach am kommenden Wochenende zusammen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Religion ; Minderheiten ; Tourismus ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Evakuierung für Staudammumbau in China
    Aus dem Baugebiet am Yang-Tse Fluss müssen eine Million Menschen aus ihren Häusern umgesiedelt werden.
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Energiewesen ; Gewässer ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Migration ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hirschmann Pressekonferenz
    Einblendung: Hirschmann
    Mitwirkende: Neumann, Johannes [Gestaltung] , Hirschmann, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Personalfragen ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Werden Bücher billiger? EU und der österreichische Buchhandel
    Einblendung: Herbert Borowka, Buchhändler, Gerald Schantin, Buchhändler Morawa, Brigitte Hermann, Wiener Zentralbuchhandlung
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Borowka, Herbert [Interviewte/r] , Schantin, Gerald [Interviewte/r] , Hermann, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; EU ; Printmedien ; Preis ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.04.14
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950414_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt