Mittagsjournal 1995.04.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bombenanschlag Ebergassing: Stand der Ermittlungen
    Einblendung: Wolf-Dieter Schubert Sprecher Verbundgesellschaft. Am Strommast wurden die verkohlten Leichen von zwei Männern entdeckt, der Strommast war mit Bomben befestigt. Die Ermittlungen gehen in die Richtung der linksextremen Szene. Eine Sprengung des Strommasts hätte die Stromversorgung großräumig unterbunden.
    Mitwirkende: Hofer, Alexander [Gestaltung] , Schubert, Wolf-Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Unfälle und Unglücksfälle ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbund Haider zu Bombenanschlag Ebergassing
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Hofer, Alexander [Gestaltung] , Haider, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Unfälle und Unglücksfälle ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einem zu Bombenanschlag Ebergassing
    Einblendung: Einem
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Unfälle und Unglücksfälle ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ernst Kirchweger-Haus
    Das Ernst Kirchweger-Haus gehört der Kommunistischen Partei Österreichs und ist ein wichtiger Treffpunkt der linken Szene in Wien. Im Haus wohnen etwa 40 Personen, unter anderem einer der in Ebergassing Verstorbenen.
    Mitwirkende: Handlos, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Unfälle und Unglücksfälle ; Energiewesen ; Parteien / KPÖ ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Einem zu Bombenanschlag Ebergassing: Stand der Ermittlungen
    Einblendung: Einem
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Unfälle und Unglücksfälle ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel benennt seine Stellvertreter
    Einblendung: Schüssel
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Personalkarusell
    Einblendung: Zanon, Schwarzböck
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Zanon, Elisabeth [Interviewte/r] , Schwarzböck, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Personalfragen ; Diskussion ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erwartungen der Jungen ÖVP an Schüssel
    Einblendung: Naderer, Amon, Ladurner, Lopatka
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Naderer, Christian [Interviewte/r] , Amon, Werner [Interviewte/r] , Ladurner, Oliver [Interviewte/r] , Lopatka, Reinhold [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Personalfragen ; Diskussion ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Sparbudget der ÖBB
    Einblenung: Helmut Heinitz
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Heinitz, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Eisenbahn ; Bauen ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zeitzeugen 1945
    Einblendung: Breitner, Friedrich
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bombenterror Oklahoma City
    Einblendung: Reno, Justizministerin. Als Täter kommt die Davidianer-Sekte oder Islamisten in Frage.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Reno, Janet [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Geräusche ; Terror ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Geschichte des Terors in den USA
    Beim folgenschwersten Anschlag der Nachkriegsgeschichte in Oklahoma City forderte bis jetzt über hundert Tote.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Sarajewo
    In Sarajewo fürchtet man einen erneuten Ausbruch des Krieges mit dem Auslaufen des Waffenstillstandes. Die Menschen in der Stadt versuchen, Nahrung und Brennstoff zu horten.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Rupert Riedl zu den Ursachen des Wachstums
    Interview: Riedl, Woltron, Knoflacher
    Mitwirkende: Kugler, Christian [Gestaltung] , Riedl, Rupert [Interviewte/r] , Woltron, Klaus [Interviewte/r] , Knoflacher, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Währung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Biologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.04.20
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950420_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt