Mittagsjournal 1996.02.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beitrag der Pensionisten zum Sparpaket
    Die ASVG-Pensionisten werden 1997 nur einen Fixbetrag als Pensionserhöhung bekommen. Im ASVG-Bereich werden nur Bezieher niederiger Pensionen diese Einmalzahlung erhalten. Interview: Sozialminister Franz Hums, Interview: Sozialsprecher ÖVP Gottfried Feurstein.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Settele, Hanno [Gestaltung] , Hums, Franz [Interviewte/r] , Feurstein, Gottfried [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Vorschau ; Reportage ; Sozialpolitik ; Regierung ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Senioren ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tauziehen um Einsparung von Ministerien
    Bundeskanzler Vranitzky hat für die kommende Woche den Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP angekündigt. Die letzte Hürde ist die Verteilung der Ressorts sein. SPÖ und ÖVP haben die Verkleinerung der Regierung versprochen.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bankenverhandlungen um Maculan
    Die Rettung des schwer angeschlagenen Bauunternehmen Maculan wird immer unwahrscheinlicher. Nach dem sich die österreichischen und deutschen Banken nicht über eine gemeinsame Finanzierung einigen konnten, scheinen die Chancen weiter gesunken zu sein.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Industrie ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WIFO-Studie: Österreich als Standort für Ostzentralen nicht genützt
    Das WIFO hat eine Studie über die Rolle Österreichs als Mittler zwischen Osteuropa und Westeuropa untersucht. 115 ausländische Unternehmen wurden befragt. Die Antworten sind zum Teil ernüchternd. Einblendung: Studienautorin Yvonne Wolfmayr-Schnitzer, Einblendung: WIFO Helmut Kramer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Wolfmayr-Schnitzer, Yvonne [Interviewte/r] , Kramer, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Beitrag in der "Partnerschaft für den Frieden"
    Außenminister Schüssel ist bei NATO-Generalsekretär Solana in Brüssel zu Gast. Grund des Besuches ist der formale Abschluss des österreichischen "Partnerschaft für den Frieden"-Programmes.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Regierung ; Außenpolitik ; NATO ; Diplomatie ; Justiz und Rechtswesen ; Neutralität ; Parteien / ÖVP ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Baufirmen an Errichtung eines Chemiewaffenwerkes in Libyen beteiligt ?
    Die CIA bringt österreichische Unternehmen in Zusammenhang mit angeblichen libyschen Versuchen chemische Waffen herzustellen. In der Nähe von Tripolis soll eine Chemiewaffenfabrik entstehen. Deutsche und österreichische Unternehmen sollen am Bau beteiligt gewesen sein.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Printmedien ; Militär ; Bauen ; Handwerk und Gewerbe ; Chemie ; Exekutive ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Libyen ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Abschied von Josef Meinrad
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Verabschiedung von Josef Meinrad im Burgtheater.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Burgtheater
    Schlagworte: Kultur ; Politik Österreich ; Reportage ; Vorschau ; Tod ; Festakte ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Bombenanschlag in Israel
    In Israel sind 27 Menschen bei zwei Bombenattentate extremistischer Palästinenser getötet worden. In beiden Fällen waren Selbstmordattentäter der Hamas die Täter. Die Hamas versucht den Friedensporzeß zwischen Israel und den gemäßtigen Palästinenser zu sabotieren.
    Mitwirkende: Wagner, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Tod ; Terror ; Minderheiten ; Ethnie ; Wahlen ; Reportage ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordirlandgespräche in Belfast
    Die IRA-Bomben haben die Friedenshoffnung für Nordirland zerstört. Seit dem Waffenstillstand bombte die IRA bereits zweimal in London. Weitere Attentate dürften geplant sein. Die politische Lage im Nordirlandkonflikt ist ein Teufelskreis. Interview: Friedensaktivist Karen Mc Kian.
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Gestaltung] , Mc Kian, Karen [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Terror ; Tod ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Religion ; Minderheiten ; Militär ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hat Bremer Vulkan-Werft Europäische Union-Subventionen veruntreut?
    Die Lage des Bremer Werftunternehmens Vulkan ist äußerst kritisch. Einerseits ist Vulkan so gut wie insolvent und tausende Arbeitsplätze wackeln. Andererseits taucht jüngst der Verdacht auf, das Vulkan-Management habe EU-Fördergelder mißbräuchlich verwendet.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Schifffahrt ; Reportage ; Arbeitslosigkeit ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Firmen im Internet
    Das Internet hat es in Österreich zu trauriger Berühmtheit geschafft. Meist reduzieren sich die Schlagzeilen auf Pornographie und Bombenbaupläne. Österreichische Firmen nutzen derweil das Internet für seriöse Geschäfte. Völlig neue Firmenkonstruktionen sind dadurch möglich. Interview: Unternehmer Georg Wagner, Interview: Industrieberater Gerald Bandzauner, Interview: EUnet Michael Wehsely, Interview: IBM Peter Reva.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Wagner, Georg [Interviewte/r] , Bandzauner, Gerald [Interviewte/r] , Wehsely, Michael [Interviewte/r] , Reva, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Technik ; Internet ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NASA verliert italienischen Satelliten
    Die amerikanische Raumfähre Columbia hat Probleme mit einem Forschungssatelliten. Der Satellit kann auf Grund eines gerissenen Kabels nicht mehr eingeholt werden. Interview: NASA Ed Campion.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Campion, Ed [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Bauen ; Unfälle und Unglücksfälle ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Astronomie ; Raumfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unfallforschung: Alkohol am Steuer
    Alkoholisierte Autofahrer haben eine sehr eingeschränkte Wahrnehmung. Bei den Testfahrten wurden hochsensible Augentestgeräte verwendet. Interview: Verkehrspsychologe Gregor Bartel.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Bartel, Gregor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sucht ; Interview ; Unfälle und Unglücksfälle ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Woody Allens Einakter "Gott" und "Tod" im Wiener Volkstheater
    Der Kabarettist und Schauspieler zeigt im Volkstheater seine Inszenierung von Woody Allens Einakter "Gott". Der zweite Teil des Abends ist mit "Tod" ebenfalls ein Einakter von Woody Allen. Dieses Stück wurde inszeniert von Hakon Hirzenberger. Einblendung: Szenenausschnitt "Gott", Interview: Schauspieler Andreas Vitasek.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Vitásek, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Volkstheater
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Drama ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.02.26
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960226_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt