Mittagsjournal 1995.05.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erpressungsversuch an der Tiroler LH: Erpresser waren Kärntner
    Die Erpresser drohten, das Trinkwasser zu vergiften, der Erpresser ist ein Kärntner Jungunternehmer.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Umweltverschmutzung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    100 Tage nach Attentat in Oberwart
    Interview: Sika. Noch immer ist der Täter der Bombenattacke von Oberwart nicht gefasst, die Polizei geht davon aus, dass es sich um zwei bis drei Täter handelt.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Sika, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Rechtsextremismus ; Straftaten ; Minderheiten ; Rassismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Burgenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Peter Pilz
    Interview: Pilz
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Parlament ; Opposition ; Linksextremismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Derzeit keine Lockerung der Immunitätsbestimmungen
    Einblendung: John Gudenus, Erhardt Busek, Holger Bauer, Neisser. Bei Beleidigungen im Parlament droht Politiker höchstens ein Ordnungsruf.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Gudenus, John [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Bauer, Holger [Interviewte/r] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justizpolitik ; Parlament ; Diskussion ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen und Bremen
    Einblendung: Rau, Kinkel, Kohl
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Rau, Johannes [Interviewte/r] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Regierung ; Opposition ; Liberale ; Konservative ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Eröffnung österreichischer Einrichtungen in Israel
    Einblendung: Zelman
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Zelman, Leon [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interaktives TV in den USA
    Online und auf Bestellung sollen Unterhaltungssendungen des australischen Medientycoons Rupert Murdoch weltweit vertrieben werden.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Technik ; Fernsehen ; Unterhaltungssendung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zeitzeugen 1945
    Einblendung: Fritz Kleinmann, jüdischer KZ-Überlebender. Kleinmann, Wiener Jude überlebte die KZs Buchenwald, Auschwitz und Mauthausen. Nach seiner Befreiung kehrte er nach Wien zurück und läutete bei seinem alten Wohnhaus am Karmelitermarkt an, worauf ihm die Haubesorgerin mit den Worten "Jetzt ist der Jud' wieder da, da gibts keine Kleinmann mehr im Haus", begrüßte und ihm den Eintritt verwehrte.Die elterliche Wohnung hatten bereits Nationalsozialisten bezogen, Fritz Kleinmann und sein Vater erhielten sie nie zurück. Am meisten bedrückte Kleinmann jedoch, dass die Freunde und Nachbarn des Vaters, die sie damals verhaftet hatten, sich nie für ihr Verhalten entschuldigten.
    Mitwirkende: Kleinmann, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Völkermord und Holocaust ; Rassismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht auf Burgtheaterpremiere "Schlacht um Wien"
    Einblendung: Peymann, Turrini, Schwab
    Mitwirkende: Kaindlsdorfer, Günter [Gestaltung] , Peymann, Claus [Interviewte/r] , Turrini, Peter [Interviewte/r] , Schwab, Martin [Interpret/in]
    Datum: 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Literatur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.05.13
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.05.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950513_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt