Mittagsjournal 1995.05.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wende in der Ausländerpolitik? Gespräch mit Innenminister Einem?
    Interview: Einem. Der Innenminister spricht sich dafür aus, dass Menschen die in Österreich geboren sind, auch ein Bleiberecht haben sollen.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Minderheiten ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Asyl ; Migration ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    40 Jahre Staatsvertrag
    Einblendung: Figl. Erst zehn Jahre nach Kriegsende erhielt Österreich die Unabhängigkeit, vor allem da die Sowjetunion befürchtete, dass Österreich damit in das Bündnissystem der Westmächste integriert werden würde. Erst nach Stalins Tod 1953 kamen die Verhandlungen darüber wieder in Schwung: im Zuge der Gespräche verpflichtete sich Österreich der Neutralität, 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Figl, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Politik Österreich ; Kalter Krieg ; Neutralität ; Staatsvertrag ; Neutralität ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Statements der Parteichefs zu 40 Jahre Staatsvertrag
    Einblendung: Vranitzky, Schüssel, Michael Schmid, Petrovic, Heide Schmidt
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Settele, Hanno [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Schmid, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Jubiläum ; Neutralität ; Staatsvertrag ; Neutralität ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Antritts-Pressekonferenz von Schönborn
    Einblendung: Schönborn. Schönborn entschuldigt sich für seine anfängliche Verteidigungsstrategie von Kardinal Groer, er habe nicht die Kompetenz, den Richter zu spielen. Auch widersprach er Kurt Krenn, der meinte, die Kirchenaustritte seien eine Prüfung Gottes. Ebenfalls entschuldigte er sich für seinen Vergleich von wiederverheirateten Paaren mit querschnittgelähmten Motorradfahrern.
    Mitwirkende: Kaup, Johannes [Gestaltung] , Schönborn, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Moraltheologen Zulehner
    Interview: Zulehner
    Mitwirkende: Kaup, Johannes [Gestaltung] , Zulehner, Paul M. [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach der Polizeiblamage auf der Pack
    Der Erpresser forderte von einer Schnellrestaurantkette Geld, in der Steiermark wurden jedoch unschuldige Autofahrer von der Polizei beschossen. Die Polizei konnte den Erpresser, der bis jetzt nur gedroht hat, Lebensmittel in einer Schnellrestaurantkette zu vergiften, noch nicht ergreifen.
    Mitwirkende: Pany, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Bremen
    Einblendung: Christa Sager, Vorstandssprecherin der Grünen. Liberale verpassten in beiden Fällen die Fünf-Prozent-Hürde, Verluste für SPD, Gewinner sind die Grünen, die in beiden Bundesländern ihre Ergebnisse verbessern konnten. In Nordrhein-Westfalen hat die SPD unter Johannes Rau die absolute Mehrheit verloren, in Bremen sind CDU und SPD nun gleichauf.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Sager, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Liberale ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen und Referendum in Weißrussland
    Wähler wünschen laut Referendum eine größere Annäherung an Russland, zudem wurden die Machtbefugnisse von Präsident Lukaschenko stark ausgeweitet.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Sager, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA: bewaffnete Rancher in New Mexico
    Einblendung: Passanten, Catrun County Bezirksobmann Danny Fryer, Hugh McKeen, Bezirksratsmitglied. Bürgerwehren und Milizen überziehen das Land, ihre Gründungsmotive reichen von offenem Rassismus bis zu relativ harmlosen Schutzbedürfnis. Viele Mitglieder leben in Trailer Parks, sind gegen den Staat eingestellt, unter ihnen grassieren wilde Verschwörungstheorien über geheime Weltregierungen der UNO, den verderblichen Einfluß von übermächtigen Umweltschützern, wie etwa im kleinen Städtchen Reserve in New Mexiko.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Fryer, Danny [Interviewte/r] , McKeen, Hugh [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sicherheit ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Straftaten ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Angeblich Atomtest in China
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Verteidigungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flughafen Wien: Zweite Privatisierungsstufe
    Einblendung: Kastelitz. Flughafen Wien gibt erfolgreich Aktien heraus, modernisiert den Standort und setzt auf Flugrouten in Osteuropa sowie Asien.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Kastelitz, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Luftfahrt ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tourismus ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Film von Paulus Manker "Der Kopf des Mohren"
    Einblendung: Gerd Voss, Paulus Manker
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Voss, Gert [Interviewte/r] , Manker, Paulus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.05.15
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.05.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950515_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt