Mittagsjournal 1996.03.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meraner Mordserie: Neuer Mord entdeckt und mutmaßlicher Täter erschossen
    Außerhalb der Stadt Meran wurde ein fünftes Todesopfer gefunden. Es dürfte sich um ein weiteres Opfer der unheimlichen Mordserie handeln.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Straftaten ; Reportage ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Südtirol ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbischer General Djukic vor Haager Kriegstribunal
    Vor vier Wochen haben bosnische Polizisten den bosnisch-serbischen General Djukic festgenommen. Kurze Zeit später wurde er unter heftigen Protesten der bosnischen Serben nach Den Haag ausgeliefert. Beim internationalen Jugoslawientribunal der Vereinten Nationen wird nun entschieden, ob Djukic freigelassen wird oder ob er sich wegen Kriegsverbrechen verantworten muss.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Straftaten ; Krieg ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Militär ; Ethnie ; Tod ; Reportage ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung des Europäische Union - Asien-Gipfels in Bangkok
    In Asien ist in den letzten Jahren ein regelrechter Wirtschaftsboom vor sich gegangen. Das erste Asien-Europa-Gipfeltreffen soll helfen diese Wachstumsregion für Europa zu erschließen. Österreich ist ebenfalls Teilnehmer an der Konferenz.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Sicherheit ; Menschenrechte ; Konferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Thailand
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Reaktionen auf Maculan-Insolvenz
    Die Insolvenz beim drittgrößten österreichischen Baukonzern Maculan ist so gut wie fix. Die Schulden sollen bis zu 10 Milliarden Schilling betragen. In der kommenden Woche ist der Ausgleichsantrag für die insolvente Kerngruppe zu erwarten. In Ostdeutschland sollen die vier betroffenen Firmen noch am 1.3.1996 die Gesamtvollstreckung beantragen. In den deutschen Unternehmen sind 4200 Menschen beschäftigt. Der deutsche Bauminister Töpfer hat sich zur Affäre zu Wort gemeldet. Interview: Bauminister Klaus Töpfer.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Töpfer, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Bauen ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maculan als Immobilienbesitzer: Eigentumswohnungen in Konkursmasse ?
    Zahlreiche Wohnungseigentümer sind unmittelbar von der Pleite des Bauunternehmens Maculan betroffen. Eine Reportage darüber wie und ob man sich in diesem Fall schadfrei halten kann.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Heizölgebühren
    Der Bergiff "Abschlauchgebühr" taucht seit Kurzem auf Heizölrechnung auf. Die Lieferanten verrechnenen diese Gebühr bereits beim Bezug von geringen Mengen. Die Arbeiterkammer setzt sich dagegen zu Wehr.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Reportage ; Justiz und Rechtswesen ; fossile Energieträger ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Forderungen der Grünen in Sachen Umweltschutz
    Die Grünen wählen Ende März einen Nachfolger von Madeleine Petrovic als Bundessprecher. Mit dem Tiroler Franz Klug und dem Wiener Stadtrat Christoph Chorherr gibt es zwei offizielle Kandidaten. Chorherr hat seine bundespoitischen Grundsätze vorgelegt. Einblendung: Kandidat Bundessprecher Christoph Chorherr.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Wahlen ; Opposition ; Politische Veranstaltung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politische Kultur unter den jungen Erwachsenen
    Vor allem in den Städten wird es zunehmend schwieirger vor Wahlen politische Trends auszumachen. Die Zeit der fixen politischen Blöcke ist vorbei. Die SPÖ hat nun begonnen die soziale und gesellschaftspolitische Situation jüngerer Erwachsener in Städten zu analysieren. Einblendung: Meinungsforscher Günther Ogris, Einblendung: Bundesgeschäftsführerin Brigitte Ederer, Einblendung: Stadtrat Hannes Swoboda.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Ogris, Günther [Interviewte/r] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Parteien / SPÖ ; Pressekonferenz ; Wahlen ; Kinder und Jugend ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hearing zu Genkartoffeln
    Die Anhörung für den ersten Freisetzungsantrag für eine genmanipulierte Pflanze findet statt. Auf einem Acker des Atomforschungsinstitut Seibersdorf sollen fäulnis resistente Kartoffeln angebaut werden. Die Entscheidung fällt erst nach dem Hearing.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Ernährung ; Interessensvertretungen ; Ökologie und Umweltschutz ; Reportage ; Biologie ; Umweltpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Hinweis auf dei Sendung "Journal Panorama" betreffend der journalistischen Integrität von Nachrichtenmagazinen. Interview: anonymer Medienwissenschafter, Interview: Journalist Stefan Aust.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Medienwissenschafter [Interviewte/r] , Aust, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Printmedien ; Reportage ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel lehnt Hamas-Angebot ab
    Die Hamas hat der israelischen Regierung überraschend Gespräche über eine Waffenruhe angeboten. Dabei wurden konkrete Bedingungen an das Gesprächsangebot geknüpft. Für die Israelis sind dies unakzeptable Forderungen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Ethnie ; Minderheiten ; Regierung ; Diplomatie ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlvorschau Australien
    Etwa 11 Millionen Australier wählen am Folgetag ihr Parlament. In einem komplizierten System von Vorzugsstimmen werden das Unterhaus und die Hälfte des Senats neu bestimmt. Alles scheint an ein Kopf-an-Kopf-Rennen der regierenden Arbeiterpartei und der konservativen Allianz hinzudeuten. Einblendung: Premierminister Labor Paul Keating, Einblendung: Interview: Liberal John Howard.
    Mitwirkende: Schmidt, Werner [Gestaltung] , Keating, Paul [Interviewte/r] , Howard, John [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Ort: Sydney
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Vorschau ; Reden und Ansprachen ; Politische Veranstaltung ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Liberale ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Australien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    RAI verliert Fußballübertragungsrechte in Italien
    Die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Italiens RAI hat die Verhandlungsschlacht um die Rechte für den Fussball der Serie A und B verloren. Ein privates Medienunternehmen konnte die Rechte für 1,5 Milliarden Schilling erstehen. Die RAI will die Entscheidung vor Gericht anfechten. Interview: Medienunternehmer Vitorio Checci Gori, Interview: Fussballpräsident Luciano Nizzola.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung] , Checci Gorri, Vitorio [Interviewte/r] , Nizzola, Luciano [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Medien und Kommunikation ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meran: Verdacht verdichtet sich - doch gesuchter Serienmörder erschossen
    Außerhalb der Stadt Meran wurde ein fünftes Todesopfer gefunden. Es dürfte sich um ein weiteres Opfer der unheimlichen Mordserie handeln. Ein aktueller Situationsbericht.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Südtirol ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Universitäten und Sparpaket - Studenten studieren zu lange
    Österreichs Universitäten sind nicht erst durch das aktuelle Sparpaket in die Krise geschlittert. Der statistische Durschnittsstudent verbringt 14 Semester auf der Universität. Ein späterer Berufseinstieg sind die Folgen. Interview: Rektor Alfred Ebenbauer
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Ebenbauer, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Universität ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Soziales ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Visconti-Retrospektive zum 20. Todestag
    Im österreichischen Filmmuseum findet aktuell eine Visconti-Retrospektive. Im Vorführraum zeigt man sämtliche bekannte Filme Viscontis. Weiters werden mehrere österreichische Erstaufführungen gezeigt. Einblendung: diverse Ausschnitte Filmmusik Visconti, Interview: Filmmuseum Peter Konlechner, Einblendung: Filmausschnitt "Die Verdammten".
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Konlechner, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Österreichisches Filmmuseum
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Spielfilm ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Jubiläum ; Moderne Musikformen - Filmmusik, Soundtracks ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.03.01
    Spieldauer 00:55:48
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960301_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt