Mittagsjournal 1996.03.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel nach den Terroranschlägen
    Islamisch-palästinensische Terroristen gefährden den Friedensprozeß zwischen Israel und den Palästinensern massiv. Palästinenserpräsident Arafat scheint keinen Einfluss auf die Terroristen zu haben. Das isrealische Militär antwortet auf die jüngste Anschlagserie mit einem Bombardement palästinensischer Dörfer im Südlibanon. Ein Moderatorenegspräch. Interview: Ben Segenreich.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Interviewte/r] , Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Islam ; Terror ; Militär ; Regierung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss Menschenrechts-Round-Table in der Hofburg
    In der Wiener Hofburg geht eine internationale Konferenz zur Umsetzung der Menschenrechtsagenden des Abkommen von Dayton zu Ende. Diese Konferenz zur Lage der Menschenrechte im ehemaligen Jugoslawien bzw. Bosnien war höchstrangig besetzt. Eine erste Bilanz. Interview: stellvertretender Außenminister USA John Shattuck, Helsinki-Komitee Sonja Biserko, Interview: Flüchtlingsbetreuerin Christine von Kohl.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Shattuck, John [Interviewte/r] , Biserko, Sonja [Interviewte/r] , Kohl, Christine von [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Hofburg
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Konferenz ; Interview ; Asyl ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Menschenrechte ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Regierung ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Genossenschaftsbank kauft Teile der Volksbank
    Die Expansion deutscher Banken nach Österreich hält an. Die deutsche Genossenschaftsbank stockt ihren Anteil an der österreichischen Volksbanken AG auf 25 % auf.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäischer-Union-Gerichtshof zu Europäische-Union-Schadenersatzfragen
    Der europäische Gerichtshof führt nun Schadensersatzpflicht bei Zuwiderhandeln gegen EU-Beschlüsse ein. Der Gerichtshof hat diese Entscheidung in einem Grundsatzurteil getroffen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Regierung ; Reportage ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unternehmer-Hoffnungen in den Reformländern häufig enttäuscht
    Der börsennotierte Baukonzern Maculan hat beim Handelsgericht die ersten vier Ausgleichs- und Konkursanträge eingebracht. Maculan ist das porminenteste Beispiel für ein Unternehmen, welches auf die vermeintlich großen Chancen im Osten nach dem Fall des Eisernen Vorhangs gesezt hat und gescheitert ist. Interview: Wirtschaftsforscher Peter Hawlik.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Hawlik, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Rückblick ; Industrie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Zukunft der berufsbildenden Schulen
    Im Wiener Austria Center beginnt die internationale Übungsfirmen Messe. Mehr als 100 Aussteller stellen Übungsfirmen vor, in welchen die Schüler der berufsbildenden Schulen in der Praxis das gelernte Wissen ausprobieren. Einblendung: Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Reden und Ansprachen ; Regierung ; Messe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht vom Funovics-Prozeß
    In Wien steht einer der prominentesten Ärzte Österreichs vor Gericht. Dem ehemaligen Primarius des Wiener Kaiser Franz Josef Spitals Josef Funovics wird Geschenkananhme, Erpressung und Betrug vorgeworfen.
    Mitwirkende: Reiss, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne für die Abschaffung von "Lebenslänglich"
    Die Pläne der Regierung zur Einführung von Rasterfahndung und Lauschangriff haben bereits den Ministerrat passiert. Die Grünen übten fundamentale Kritik an diesen Vorhaben. Weiters sehen sie das Urteil "Lebenslang" als kontraproduktiv an. Einblendung: Justizsprecherin Terezija Stoisits.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Regierung ; Parlament ; Interessensvertretungen ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie ökologisch sind Bio-Häuser ?
    Der Bioboom breitet sich auf den Bereich der Fertigteilhäuser aus. Eine Studie der Umweltberatung Österreich untersuchte die in Biohäusern verwendeten Materialien und den Energie- bzw. Heizbedarf der Häuser. Interview: Umweltberatung Österreich Herbert Wieninger.
    Mitwirkende: Schwab, Claudia [Gestaltung] , Wieninger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Energiewesen ; Bauen ; Interview ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rot-Grüne Koalition Nordrhein-Westfalen gescheitert
    In Nordrhein-Westfalen scheint die Rot-Grüne Koalition zu Platzen. Nach siebenstündigen Beratungen konnte keine Einigung erzielt werden. Die Kluft zwischen Arbeitsplatzbeschaffung und Umweltschutz war zu tief. Streitpunkt war der Flughafenausbau von Dortmund.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Bauen ; Luftfahrt ; Verhandlung ; Regierung ; Arbeitslosigkeit ; Grünparteien ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Finanzpolitik ; Umweltpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Ditz zu Autobahn-Maut
    Wirtschaftsminister Ditz bezieht, nach dem Ministerrat, Stellung über die Zukunft der Autobahnmaut, im Hinblick auf die kommenden EU-Regelungen. Interview: Wirtschaftsminister Johannes Ditz.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Verkehr ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Interview ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Schüssel zu Universitäts-Protesten
    Stellunganhme von Vizekanzler Schüssel nach dem Ministerrat zu den Forderungen und dem Streik der Universitätsassistenten steht. Interview: Außenminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Universität ; Wissenschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Verhandlung ; Streik ; Widerstand ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Hausgemacht"-ORF-CD mit Hausmusik österreichischer Volksgruppen
    Bundespräsident Klestil hat eine CD der ORF-Minderheitenredaktion mit dem Titel "Hausgemacht" präsentiert. Es handelt sich dabei um eine CD der österreichischen Volksgruppen. Einblendung: Bundespräsident Thomas Klestil, Interview. künstlerischer Leiter Lakis Jordanopoulos, Einblendung: diverse verschiedene Ausschnitte von Volksmusik der österreichsichen Minderheiten, Interview: Musikerin Regina Palatin.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Jordanopoulos, Lakis [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r] , Palatin, Regina [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Reden und Ansprachen ; Regierung ; Ethnie ; Volksmusik - Volkstümliche Musik international ; Interview ; Minderheiten ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.03.05
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.03.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960305_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt