Diskussion in der Schweiz über Sparbücher von KZ-Opfern auf Schweizer Banken

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1995.05.17

Katalogzettel

Titel Diskussion in der Schweiz über Sparbücher von KZ-Opfern auf Schweizer Banken
Titelzusatz Einblendung: Peter Bodenmann. Die neutrale Schweiz verwehrte den meisten jüdischen Flüchtlingen während der NS-Zeit die Einreise und kooperierte auch wirtschaftlich mit dem NS-Regime. Das Vermögen vieler Juden, die in KZs ermordet wurden, transferierten die Nazis in die Schweiz, wo bis heute die Banken mit diesem Geld wirtschaften. Bis jetzt hatte man sich nicht bemüht, das geraubte Vermögen Nachkommen der ermordeten NS-Opfer zukommen zu lassen. Dieser Frage haben sich nun die Schweizer Sozialdemokraten zugewandt und verlangen eine Meldepflicht und anderweitige Maßnahmen.
Mitwirkende Irmler, Gerhard [Gestaltung]
Bodenmann, Peter [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1995.05.17 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Völkermord und Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Neutralität ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1995.05.17

Information

Inhalt

Nachrichten