Mittagsjournal 1996.03.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsek, Marcus [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Taiwan: Erste direkte Präsidentenwahl ruhig zu Ende gegangen
    Taiwan beendet den Übergang von einer Diktatur zu einer Demokratie. Mit seinem Weg widerlegt Taiwan die Argumente autoritärer Systeme in Asien, wonach sich die chinesische Gesellschaft nicht für die Demkratie eignet. Der amtierende Präsident Lee Teng-hui gilt als klarer Favorit bei den ersten freien Wahlen.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Reportage ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Taiwan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    China sagt US-Besuch des Verteidigungsministers ab und droht Taiwan
    Seit Anfang März versucht China angesichts der Präsidentschaftswahlen in Taiwan die Bevölkerung Taiwans zu beeindrucken. Taiwan bekommt durch die USA Schützenhilfe. Der chinesische Außenminister hat unterdessen vor der Einmischung ausländischer Kräfte gewarnt.
    Mitwirkende: Belde, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Reportage ; Regierung ; Militär ; Sicherheit ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; Taiwan ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landtagswahlen in drei deutschen Bundesländern
    In Baden-Würtemberg, Rheinplan-Pfalz und Schleswig-Holstein finden Landtagswahlen statt. Für die FDP geht es um die Existenz. Sollte die FDP aus den Landtagen fliegen, würde dies die gesamte Koalition in Bonn schwer belasten. Einblendung: SPD-Vorsitzender Oskar Lafontaine, Einblendung: Grüne Joschka Fischer, Einblendung: CDU Erwin Teufel, Interview: SPD Heide Simonis, Interview: SPD Kurt Beck, Einblendung: FDP Wolfgang Gerhardt, Einblendung: CDU Helmut Kohl.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Lafontaine, Oskar [Interviewte/r] , Fischer, Joschka [Interviewte/r] , Teufel, Erwin [Interviewte/r] , Simonis, Heide [Interviewte/r] , Beck, Kurt [Interviewte/r] , Gerhardt, Wolfgang [Interviewte/r] , Kohl, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Föderalismus ; Regierung ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Grünparteien ; Konservative ; Arbeitslosigkeit ; Reden und Ansprachen ; Interview ; Liberale ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Föderationsgespräche zwischen Russland und Weißrussland
    Russland und Weißrussland wollen enger zusammenrücken. Der weißrussische Präsident Lukaschenko sprach davon eine Union zu bilden. Die Präsidenten und Ministerpräsidenten beider Länder wollen einen gemeinsamen Rat schaffen.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Verfassung ; Finanzpolitik ; Parlament ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Weißrussland ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Bartoszewski
    Im Journal zu Gast ist der polnische Publizist Władysław Bartoszewski. Er war gleichzeitig erster Botschafter Polens in Wien nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Nach dieser Tätigkeit war er Außenminister. Interview. Diplomat Władysław Bartoszewski.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Porträt ; Interview ; Marxismus und Kommunismus ; Widerstand ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme der Europäischen Union mit der freien Wahl des Arbeitsplatzes
    Seit 1995 darf jeder Österreicher wählen wo in der EU man arbeiten will. Vermittler zwischen den mobilitätswilligen Arbeitnehmern und Arbeitgeber sind etwa 400 Euroberater des europäischen Arbeitsmarktservice EURES. Interview: Eures-Koordinator Richard Bauer
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung] , Bauer, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Arbeitslosigkeit ; Interview ; Reportage ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ulrike Lunacek wird für die Funktion des Grünen-Bundes-Geschäftsführers kandidieren
    Auf dem Bundeskongress der Grünen wird ein neuer Parteisprecher und ein neuer Bundesgeschäftsführer gewählt. Favorit für den Posten des Parteisprechers ist Christoph Chorherr. Er will Ulrike Lunacek als Geschäftsführerin vorschlagen. Interview: Bundesgeschäftsführer Peter Altendorfer.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Altendorfer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Interview ; Parlament ; Kongress ; Wahlen ; Opposition ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Seminar über Sinn und Unsinn von "Outings"
    Eine Fachtagung in Salzburg das sich mit den Phänomen "Outing" beschäftigt. Prominenter Referent war der ehemalige CDU-Politiker Heinz Eggert. Er trat zurück, da ihm Mitarbeiter vorwarfen sexuell belästigt worden zu sein. Interview: ehemaliger Innenminister Sachsen Heinz Eggert.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Eggert, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Sexualität ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Skandal ; Interview ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EA des Homosexuellen-Dramas "Du sollst mir einen Enkel schenken"
    Das Schauspielhaus präsentiert mit dem Titel "Du sollst mir Enkel schenken" ein weiteres Drama von Thomas Jonigk. Dabei wird das Thema Homosexualität thematisiert. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Du sollst mir Enkel schenken", Interview: Schauspieler Hans Gratzer, Interview: Autor Thomas Jonigk.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Gratzer, Hans [Interviewte/r] , Jonigk, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Schauspielhaus
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Vorschau ; Drama ; Sexualität ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Datum: 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.03.23
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960323_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt