Mittagsjournal 1996.03.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Positionspapier der Koalition zur Regierungskonferenz der Europäischen Union
    Die Regierungskonferenz der EU in Turin will die Weichen für eine Reform der EU stellen. Dabei will man einen arbeitsfähigen Modus für eine EU mit mehr als 25 Mitgliedern finden. Heikel ist das Entscheidungsverfahren bei welchen Fragen einzelne Länder überstimmt werden können. Weiters sind die gemeinsame Sicherheitspolitik und eine gemeinsame Beschäftigungspolitik zentrale Fragen. Eine Zusammenfassung der österreichischen Position.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; EU ; Sicherheit ; Neutralität ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Arbeitslosigkeit ; Verfassung ; Konferenz ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BSE: Großbritannien protestiert gegen Einfuhrverbot
    Der EU-Beschluß zum Exportstopp von britischem Rindfleisch könnte doch noch wackeln. Großbritannien will den Exportstopp in letzter Minute abwenden. Minister der britischen Regierung haben die Maßname als unberechtigt tituliert.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diplomatie ; Tiere ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Wahl der neuen Grün-Führung
    Die Grünen klären beim Bundeskongress in Linz die Nachfolge von Madeleine Petrovic als Bundessprecherin. Christoph Chorherr und Franz Klug treten um dieses Amt an. Interview: Grüne Andreas Wabl.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Wabl, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Interview ; Kongress ; Vorschau ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Universität Klagenfurt: Uneinigkeit über weitere Proteste
    Die Studentenproteste gegen das Sparpaket der Regierung haben tagelang angehalten. Nun scheinen widersprüchliche Positionen die geschlossene Haltung der Universitäten aufzuweichen. Interview: ÖH Alexander Kastner, Interview: anonymer Demonstrant, Interview: Assistent Primus Heinz Kucher.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung] , Kastner, Alexander [Interviewte/r] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r] , Kucher, Primus Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaftspolitik ; Universität ; Regierung ; Kinder und Jugend ; Interessensvertretungen ; Demonstration ; Reportage ; Interview ; Sozialpolitik ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Alltag in Sarajewo und Pale - Moderatorengespräch
    Die Übergabe der serbisch kontrollierten Gebiete in Bosnien an die muslimisch-kroatische Föderation ist vollzogen. Das Dayton-Abkommen wurde damit erfüllt. Die Probleme in Bosnien sind deshalb noch längst nicht bewältigt. Ein Moderatorengespräch. Interview: Korrespondent Christian Lininger.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in] , Lininger, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Ethnie ; Zivilgesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Verhandlung ; Diplomatie ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Die Basureros von Manila
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation der Müllmenschen von Manila.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Ort: Manila
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Reportage ; römisch - katholische Kirche ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Philippinen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Heute Entscheidung über Vorwürfe gegen Di Pietro
    Als Chef des Anti-Korruptionspool ist Antonio Di Pietro zum Volkshelden avanciert. Seit einem Jahr muss er sich nun selbst gegen Korruptionsvorwürfen zur Wehr setzen. Nun muss er sich erneut vor Gericht verantworten. In den vergangenen Wochen wurde er bereits zweimal frei gesprochen.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Opposition ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Demokraten von Russland
    Der Wahlkampf für die russische Präsidentenwahl wird zunehmend von Angstparolen begleitet. Präsident Jelzin führt seinen Wahlkampf vor allem mit der Drohung der Konsequenzen eines möglichen Machtwechsels im Kreml. Interview: Politologin Marina Pavlova-Silvanskaja.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Pavlova-Silvanskaja, Marina [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Direkte Demokratie ; Parlament ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationales Tribunal gegen Kinderarbeit in Mexiko
    In der mexikanischen Hauptstadt fand ein internationales Tribunal gegen Kinderarbeit statt. Die Teilnehmer kamen aus 16 Ländern. In Lateinamerika ist jeder zweite Haushalt auf den Verdienst der Kinder und deren Arbeit angewiesen. Interview: anonymer mexikanischer Psychologe.
    Mitwirkende: Reiche, Mathias [Gestaltung] , Anonym, Psychologe [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kinder und Jugend ; Arbeitsbedingungen ; Justiz und Rechtswesen ; Konferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Soziales ; Bildung und Schulwesen ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Mexiko ; Kontinente / Südamerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider zu Österreichs Wasserreserven an Europäische Union
    Freiheitichen-Chef Jörg Haider macht sich Sorgen um Österreichs Wasserreserven. Er befürchtet auf Grund der möglichen Beschlüsse von Turin transeuropäische Wasserleitungen. Einblendung: FPÖ-Chef Jörg Haider.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Ernährung ; Pressekonferenz ; EU ; Verhandlung ; Justiz und Rechtswesen ; Widerstand ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel-Antwort: Kein Wasser an die Europäische Union
    Freiheitlichen-Chef Jörg Haider macht sich Sorgen um Österreichs Wasserreserven. Er befürchtet auf Grund der möglichen Beschlüsse von Turin transeuropäische Wasserleitungen. Außenminister Schüssel kontert diesen Vorwürfen Haiders. Interview: Außenminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Ernährung ; Justiz und Rechtswesen ; Außenpolitik ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Themen der Bischofskonferenz
    Im Wiener erzbischöflichen Palais hat die Frühjahrsvollversammlung der österreichischen Bischöfe begonnen. Unter Vorsitz von Bischof Johann Weber wird neben administrativen Fragen vor allem über den Reformprozess in der Kirche diskutiert werden.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Kongress ; Diplomatie ; Soziales ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation der neuen A1-Rennstrecke von Zeltweg durch ÖAMTC-Tochterfirma
    Das Telekomnetz der Post A1 wird der Hauptsponsor der Rennstrecke bei Zeltweg sein. Der Betreiber der Strecke ist eine hundertprozentige Tochter des Autofahrerklubs ÖAMTC. Interview: Geschäftsführer Hans Geist.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Geist, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Verkehr ; Sport ; Pressekonferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interessensvertretungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kritische Bilanz der "Oscar-Nacht"
    Die Nacht der Oscars ist Vorüber. "Braveheart" ist mit 5 Auszeichnungen als Sieger heraus gegangen. Eine Bilanz der Oscarnacht. Einblendung: Impressionen Oscarnacht, Einblendung: Dankesrede Mel Gibson, Einblendung: Dankesrede Emma Thompson, Einblendung: Dankesrede Susanne Surandon, Einblendung: Dankesrede Nicolas Cage, Einblendung: Dankesrede Kirk Douglas.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Gibson, Mel [Interviewte/r] , Thompson, Emma [Interviewte/r] , Sarandon, Susan [Interviewte/r] , Cage, Nicolas [Interviewte/r] , Douglas, Kirk [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Festakte ; Reden und Ansprachen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.03.26
    Spieldauer 00:56:03
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960326_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt