Mittagsjournal 1996.03.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union verlangt Aufhebung des österreichischen Importverbots für Rindfleisch aus der Schweiz
    Nach dem Beschluss der EU-Kommission ist Österreich gezwungen den Import-Stopp gegenüber Rindfleisch aus der Schweiz im Zuge des BSE-Skandals wieder aufzuheben. EU-Agrarkommissar Fischler hat dies bereits vorab angekündigt.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Regierung ; Außenpolitik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich startet Exportoffensive für heimisches Rindfleisch
    Österreich muss die Aufhebung des Import-Stopp von Schweizer Rindfleisch durch die EU im Zuge des BSE-Skandals akzeptieren. Eine Zusammenfassung der Maßnahmen innerhalb Österreichs. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer, Interview: Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Europäische Union Regierungskonferenz in Turin
    In Turin beginnt die große EU-Regierungskonferenz 1996. Die Erwartungen und Pläne sind hoch gesteckt. Die Institutionen sollen effizienter und demokratischer werden. Der Ruf nach einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik werden immer lauter. Der Streit über Richtung und Geschwindigkeit der künftigen EU-Integration geht weiter. Das EU-Parlament will generell mehr Mitspracherecht.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Verhandlung ; Kongress ; Sicherheit ; Außenpolitik ; Friede ; Regierung ; Parlament ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierung zur struktur- und beschäftigungspolitischen Maßnahmen
    Der Kunjunktureinbruch und schlechte Wirtschaftsprognosen machen eine Gegeninitative der Regierung notwendig. Die Regierung hat umfangreiche struktur- und beschäftigungspolitische Maßnahmen angekündigt und eingeleitet. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Einblendung: Außenminister Wolfgang Schüssel, Einblendung: Finanzminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kreditschutzverband zu Insolvenzen in Österreich
    1996 droht einen neuen Negativrekord bezüglich der Insolvenzen in Österreich zu bringen. Dies belegen die Zahlen für das erste Quartal. Speziell die Insolvenz des Maculan-Konzerns schlägt sich hier zu Buche. Interview: Kreditschutzverband Klaus Hierzenberger.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Hierzenberger, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Industrie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gehaltsstreit im ÖGB
    Die Angestellten des Gewerkschaftsbundes machen gegen ihren eigenen Arbeitgeber mobil. Der Unmut der Angestellten entzündete sich am Gehaltsangebot der ÖGB-Spitze. Nun findet eine erste Betriebsversammlung statt. Interview: diverse anonyme Demonstrant, Interview: Zentralbetreibsrat Norbert Kunz.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r] , Kunz, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Widerstand ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Demonstration ; Politische Veranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    LIF protestiert gegen Arbeitsüberlastung im Budgetausschuß
    Bis Ende April sollen im Parlament die Budgets für 1996 und 1997 beschlossen sein. Den groben Zeitplan haben alle Parteien zugestimmt. Nun fühlen sich die Abgeordneten des LIF durch die Regierung überfahren und wollen ihre Mitarbeit einstellen. Einbledung: LIF-Obfrau Heide Schmidt, Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Opposition ; Parlament ; Regierung ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Teureres Telefonieren
    Ein Grazer Postkunde hat Ungereimtheiten in seiner Telefonabrechnung entdeckt. Bei der Recherche stellte sich heraus, dass eine bestimmte Art den Telefonhörer aufzulegen zu Mehrkosten führt. Die Post hat einen technischen Fehler bereits zugegeben. Interview: Post Walter Deu.
    Mitwirkende: Zeisberger, Oliver [Gestaltung] , Deu, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Post ; Interview ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olivia aus dem Spital entlassen
    In der Affäre um die krebskranke 7-jährige Olivia Pilhar ist kein Ende in Sicht. Das Mädchen wurde mit guten Heilungschancen aus dem AKH entlassen. Nun wurde gegen die Eltern ein Strafantrag gestellt.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meinungsforscher Brettschneider zur Krise im Fremdenverkehr
    Bei einem Fremdenverkehrsforum im Zillertal kommt man zu einer negativen Bilanz bezüglich des österreichischen Fremdenverkehrs. Unfreundlichkeit, Ablehnung und Schröpfen der Touristen scheinen dem Alltag zu entsprechen. Einblendung: Meinungsforscher Rudolf Bretschneider.
    Mitwirkende: Daser, Peter [Gestaltung] , Bretschneider, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Mayrhofen im Zillertal
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kongress ; Tourismus ; Reden und Ansprachen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal-Panorama: Trailer Kosovo
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der aktuellen Situation im Kosovo. Ein Lokalaugenschein aus dem Krisengebiet. Interview. diverse anonyme Kosovaren.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Anonym, Kosovare [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ethnie ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel: Bericht über Rolle des Geheimdienstes beim Rabin-Attentat
    Am 4. November 1995 wurde der israelische Premierminister Rabin von einem fanatischen israelischen Fundamentalist erschossen. Der israelisch-palästinensische Friedensprozeß stand an der Kippe. Der Attentäter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Spekulationen beschäftigen sich mit einer möglichen Involvierung des israelischen Geheimdienstes.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Tod ; Terror ; Straftaten ; Judentum ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großdemo der Inkatha in Johannesburg
    In Südafrika legt ein Marsch von über 10.000 Anhängern der Inkatha-Partei die Metropole Johannesburg kahm. Die demonstrierenden Zulus sind zum Teil mit Speeren, Schildern und Schlagstöcken bewaffnet. Hintergrund ist die Erschießung von 8 Zulus im Jahr 1994.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Straftaten ; Demonstration ; Justiz und Rechtswesen ; Minderheiten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NGOs in Wien zur Integration von Flüchtlingen
    Zehntausende Flüchtlinge aus den ehemaligen Kriegsgebieten Jugoslawiens halten sich weiterhin in Österreich auf. Mehrere NGOs haben konkrete Forderungen an die Regierung gerichtet. Sie werden von der Helsinki-Föderation und vom Wiener Integrationsfonds unterstützt. Einblendung: Beratungszentrum Modenapark Boro Pasalic, Einblendung: Wiener Integrationsfonds Max Koch.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Pasalic, Boro [Interviewte/r] , Koch, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausstellungen in österreichischen Schlössern
    In österreichischen Schlössern werden zahlreiche Ausstellungen eröffnet. Ein Überblick. Einblendung: Verteidigungsminister Werner Fasslabend, Einblendung; Jagdfanfare, Interview: Kuratorin Renata Kassal-Mikula, Interview: Kuratorin Regina Karner
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r] , Kassal-Mikula, Renata [Interviewte/r] , Karner, Regina [Interviewte/r]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Reden und Ansprachen ; Kulturveranstaltung ; Reportage ; Malerei ; Pressekonferenz ; Vorschau ; Bekleidung und Mode ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.03.28
    Spieldauer 00:55:50
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960328_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt