Eiszeit zwischen Bonn und Prag - Eigentumsrückgaben

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.03.30

Katalogzettel

Titel Eiszeit zwischen Bonn und Prag - Eigentumsrückgaben
Titelzusatz 8 Wochen vor den Parlamentswahlen in Tschechien wurde das Thema der Sudetendeutschen durch die kleine radikalnationale Partei der Republikaner zum Wahlkampfthema. 50 Jahre nach dem Krieg fordern die Sudetendeutschen nun die Aufhebung der Benes-Dekreten. Das Festhalten der tschechischen Regierung an den Dekreten hat zu einer Verstimmung mit Bonn geführt. Interview: Sudentendeutscher Rudolf Dreithaler, Interview: Germanist Eduard Goldstücker.
Mitwirkende Radzyner, Joana [Gestaltung] [GND]
Dreithaler, Rudolf [Interviewte/r]
Goldstücker, Eduard [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.03.30 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Ethnie ; Minderheiten ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Wahlen ; Opposition ; Widerstand ; Justiz und Rechtswesen ; Menschenrechte ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Tschechien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.03.30

Information

Inhalt

Nachrichten