Interview über die ersten Jahre nach 1945 (Ausschnitt: Kalter Krieg und bildende Kunst)

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Interview über die ersten Jahre nach 1945 (Ausschnitt: Kalter Krieg und bildende Kunst)
    Spieldauer 00:00:58
    Urheber/innen Hrdlicka, Alfred [Interviewte/r] [GND]
    Habarta, Gerhard [Interviewer/in] [GND]
    Ort Wien
    Schlagworte Bildende Kunst ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kalter Krieg ; Kunstwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-04073_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Alfred Hrdlicka. (1928-2009). Bildhauer. Studierte bei Albert Paris Gütersloh, Fritz Wotruba und Josef Dobrowsky. Professuren in Stuttgart, Hamburg, Berlin und Wien. 1988 - 1991 Errichtung des Mahnmals gegen Krieg und Faschismus am Wiener Albertinaplatz auf der Grundfläche des 1945 zerstörten Phillipphofs. Interview von ca. Anfang 1970er Jahre.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Gerhard Habarta

    Art der Aufnahme

    Portrait

    Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: