Interview über die ersten Jahre nach 1945: Künstler und der Art-Club [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Interview über die ersten Jahre nach 1945: Künstler und der Art-Club [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:02:01
    Urheber/innen Wotruba, Fritz [Interviewte/r] [GND]
    Habarta, Gerhard [Interviewer/in] [GND]
    Ort Wien
    Schlagworte Bildende Kunst ; Gesellschaft ; Kunstwissenschaft ; Unveröffentlichte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-04052_b04
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Fritz Wotruba (1907 - 1975). Studium bei Anton Hanak in Wien. 1938 - 1945 im Exil in der Schweiz. Professer an der Akademie der bildenden Künste. Vater der "Wotruba-Schule". 1974-1976 Errichtung der seit 1967 geplanten Dreifaltigkeitskirche in Wien-Mauer. Das Interview wurde Anfang der 1970er Jahre geführt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Gerhard Habarta

    Art der Aufnahme

    Portrait

    Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Bildende Kunst , Gesellschaft , Kunstwissenschaft , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung Gerhard Habarta

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: