Mittagsjournal 1996.04.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Wehrschütz, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse: Europäische Union Rinderwahn-Entscheidung
    Die EU-Agrarminister haben sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung der BSE-Krise geeinigt. Großbritannien wurde beauftragt noch im April einen genauen Plan zur Schlachtung verseuchter Rinder zu präsentieren. Mit dem Ergebnis der Konferenz waren alle EU-Agrarminister - außer dem Britischen - zufrieden. Eine Analyse der Ergebnisse.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Konferenz ; Arbeitgeberverbände ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tiere ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Britische Reaktionen auf EU-Entscheidung / Luxemburg
    Die EU-Agrarminister haben sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung der BSE-Krise geeinigt. Großbritannien wurde beauftragt noch im April einen genauen Plan zur Schlachtung verseuchter Rinder zu präsentieren. Mit dem Ergebnis der Konferenz waren alle EU-Agrarminister - außer dem Britischen - zufrieden. In London herrscht Enttäuschung. Einblendung: britische Nachrichten, Einblendung: Landwirtschaftsminister GB Douglas Hogg, Interview: Labour Gavin Strang, Interview: Liberals James Tyler, Interview: Farmer Richard Minors.
    Mitwirkende: Schreiber, Thomas [Gestaltung] , Hogg, Douglas [Interviewte/r] , Strang, Gavin [Interviewte/r] , Tyler, James [Interviewte/r] , Minors, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Tiere ; Konferenz ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Reportage ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Medizin ; EU ; Krisen und Konflikte ; Reden und Ansprachen ; Interview ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Steyr Generaldirektor Streicher
    Der Einstieg des koreanischen Dewoo-Konzerns bei Steyr-Daimler-Puch ist geplatzt. Generaldirektor Streicher muss nun ohne Partner auskommen. interview: Generaldirektor Rudolf Streicher.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Bauen ; Verkehr ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme bei Daimler-Benz
    Auf Grund der negativen Wirtschaftslage in Deutschland ist der Daimler-Benz-Konzern in Schwierigkeiten. Man wird erstamls in der Nachkriegsgeschichte keine Dividende auszahlen. In Stuttgart tagt der Aufsichtsrat des Konzerns.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Ort: Stuttgart
    Schlagworte: Politik ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Luftfahrt ; Verkehr ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der drei Volksanwälte
    Die Volksanwaltschaft will künftig mehr bei der Erstellung von Gesetzen mitreden. Neben dieser Forderung hat die Volksanwaltschaft bei einer Pressekonferenz auch ein neues Erscheinungsbild präsentiert. Einblendung: Volksanwältin Evelyn Messner, Einblendung: Volksanwältin Ingrid Korosec, Einblendung: Volksanwalt Horst Schender.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Messner, Evelyn [Interviewte/r] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r] , Schender, Horst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz F-Generalsekretär Schweitzer - Volksabstimmung zu EURO
    Die FPÖ-Europaabgeordneten Schweitzer und Schreiner sprechen sich gegen die EU-Werbekampagne der Regierung aus. Weiters sprechen sie sich gegen eine direkte Einführung der europäischen Einheitswährung Euro aus. Einblendung: EU-Abgeordneter Karl Schweitzer, Einblendung: EU-Abgeordneter Erich Schreiner.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Schweitzer, Karl [Interviewte/r] , Schreiner, Erich
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Opposition ; Werbung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Langstreckenflüge der AUA
    Die Austrian Airlines haben eine Neuausrichtung des Konzerns vollzogen. Man sucht dafür nach Partnerschaften. Tyrolean soll der AUA das Regionalgeschäft abnehmen. Die AUA verstärkt dafür die Langstreckenflüge. Interview: AUA-Vorstand Herbert Bammer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Bammer, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Luftfahrt ; Verkehr ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Kommission klagt Österreich wegen Brenner-Maut und Auftragsvergabe St. Pölten
    Die EU-Kommission will in zwei Fällen gegen Österreich einschreiten. Ein Verfahren über die Brennermaut soll eingeleitet werden. Weiters soll Österreich wegen der mangelhaften Ausschreibung von Bauten im Zusammenhang mit der Errichtung des neuen Regierungsviertels in St. Pölten beim europäischen Gerichtshof angeklagt werden.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Verhandlung ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Molterer zu BSE-Situation
    Die EU-Agrarminister haben sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Rinderseuche BSE geeinigt. Großbritannien wurde beauftragt bis Ende April einen genauen Plan zur Schlachtung verseuchter Rinder zu präsentieren. Das dahin bleibt das Exportverbot für britisches Rindfleisch in Kraft. Interview: Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Regierung ; Verhandlung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tiere ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal-Panorama: Trailer "Islamischer Fundamentalismus"
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Angst des Westens vor dem islamischen Fundamentalismus. Interview: anonymer Moslem.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Hardy, Roger [Interviewte/r] , Anonym, Moslem [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Islam ; Terror ; Straftaten ; Reportage ; Vorschau ; Widerstand ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korruptionsprozess in Peking
    Die chinesische Staatsführung will den Kampf gegen die Korruptions verstärken. Ein hartes Durchgreifen wurde angekündigt. Bisher ist es kaum gelungen der Korruption Herr zu werden. Mehrere Korruptionsprozesse haben nicht die abschreckende Wirkung erzielt.
    Mitwirkende: Mann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Tod ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spanien Osterprozessionen - Begnadigung
    In Spanien wird die katholische Tradition hochgehalten. In der Karwoche gibt es weiterhin Prozessionen deren Ablauf kaum geändert hat. Einer alten Tradtion gemäß wird dabei in Malaga auch ein Gefangener begnadigt. Einblendung: Impressionen Osterprozession. Interview. anonymer spanischer Gefangener.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung] , Anonym, Gefangener [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; römisch - katholische Kirche ; Straftaten ; Festakte ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf heutige Mondfinsternis
    Kurz nach Mitternacht wird sich der Mond sichtbar verdunkeln und es wird eine totale Mondfinsternis geben. Interview: Astrophysiker Peter Habison.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Habison, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Astronomie ; Reportage ; Interview ; Physik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Shakespeares "Maß für Maß" ab 10. April am Wiener Volkstheater
    Im Volkstheater laufen die Proben zu Shakespeares Komödie "Maß für Maß". Premiere ist in einer Woche. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Maß für Maß", Interview: Schauspielerin Franziska Stavjanik, Interview: Regisseurin Beverly Blankenship, Interview: Schauspieler Toni Böhm.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Sztavjanik, Franziska [Interviewte/r] , Blankenship, Beverly [Interviewte/r] , Böhm, Toni [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Volkstheater
    Schlagworte: Kultur ; Sexualität ; Drama ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.03
    Spieldauer 00:55:34
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960403_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt