Mittagsjournal 1996.04.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gefahren der Massen-Tierhaltung
    Der britische Rindfleischskandal rund um BSE-verseuchte Tiere hat in Europa einen Trend zu anderen Fleischsorten ausgelöst. In Österreich wenden sich die Kosumenten mehr dem Schwein und dem Geflügel zu. Doch Massentierhaltung und deren Folgen machen auch andere Tierarten zu gesundheitsgefährdenden Fleischsorten. Interview: Nutztierwissenschafter Sigurd Konrad, Interview: Gesundheitsministerium Johannes Dichtl
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Konrad, Sigurd [Interviewte/r] , Dichtl, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bio-Landbauern zu artgerechter Tierhaltung
    Von der Krise in der Massentierhaltung hoffen die Biobauern zu profitieren. Die ARGE-Biolandbau betont keine Ausfälle zu haben auf Grund der Rinderwahnsinnsdiskussion. Einblendung: Tierarzt Johann Baumgartner, Einblendung: Sonnberg Biofleischerei Gerhrad Kohlmaier
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Baumgartner, Johann [Interviewte/r] , Kohlmaier, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interessensvertretungen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Pressekonferenz ; Tiere ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Bezüge des 2. Steirischen Landtagspräsidenten
    In der steirischen SPÖ gehrt es auf Grund der Politikerbezüge des 2. Landtagspräsidenten Dieter Strenitz. Die Parteibasis ist empört auf Grund der Doppelbezüge.
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parteien / SPÖ ; Skandal ; Pensionen ; Parlament ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberale kritisieren Energiepolitik der Regierung
    Das Liberale Forum fordert Ausnahmeregelungen für Energien aus Wind-, Sonne- und Biomasseanlagen bei der kommenden Energieabgabe. Einblendung: Umweltsprecher LiF Thomas Barmüller, Einblendung: Energiesprecher LiF Volker Kier.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r] , Kier, Volker [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Energiewesen ; Parteien / LIF ; Opposition ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Regierung ; erneuerbare Energieträger ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsministerium verstärkt Bau-Offensive
    Das WIFO hat eine pessimistische Prognose bezüglich der Baubranche veröffentlicht. Im Februar lag die Bauarbeitslosigkeit bei rund 25 %. In den nächsten Jahren soll die Beschäftigung am Bau weiter sinken. Interview: Wirtschaftsminister Johannes Ditz.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Regierung ; Bauen ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / ÖVP ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Professionisten beklagen schlechte Konjunktur
    Ein Ende der Konjunkturkrise ist vorerst nicht abzusehen. Die Wirtschaftsforscher revidierten ihre Prognosen in der Vorwoche erneut nach unten. Dem Gewerbe und dem Handwerk ist es laut Wirtschaftskammer ebenfalls noch nie so schlecht gegangen. Einblendung: WKO Hans Leitner.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Leitner, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Ernährung ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüsse auf das Wohnhaus russischer Spitzenpolitiker
    Ein Unbekannter hat am Vorabend mehrere Schüsse auf das Wohnhaus des russischen Präsidenten Boris Jelzin abgegeben. Die Hintergründe sind unklar.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Terror ; Straftaten ; Exekutive ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tartarstan soll im Russland-Tschetschenien-Konflikt vermitteln
    In Tschetschenien wird nach wie vor gekämpft. Dies obwohl der russische Präsident Jelzin einen Waffenstillstand verkündet hat. Das Dekret sieht jedoch ebenfalls indirekte Vermittlungsgespräche vor. Die Einschaltung des Präsidenten der benachbarten südrussischen Teilrepublik Tartarstan scheint realistisch.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Friede ; Reportage ; Diplomatie ; Militär ; Tod ; Terror ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Friedensprozess Naher Osten)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Gesprächs mit dem israelischen Schriftsteller David Grossmann über die Schwierigkeiten im Nahost-Konflikt. Interview: Schriftsteller David Grossmann.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Grossmann, David [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Judentum ; Islam ; Drama ; Interview ; Vorschau ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA: Mutmaßlicher "Una"-Bomber gefaßt
    Das FBI hat einen man verhaftet, der verdächtigt wird der "Una"-Bomber zu sein. Seit 17 Jahren wird nach dem Mann gefahndet. Er wird für 16 Bombenanschläge mit 3 Todesopfern verantwortlich gemacht.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Universität ; Luftfahrt ; Exekutive ; Straftaten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Botschaft der IRA veröffentlicht
    Aus Angst vor neuen Anschlägen der IRA zu Ostern hat das britische Parlament ein verschärftes Anti-Terrorgesetz verabschiedet. Am Ostermontag finden in den katholischen Städten Nordirlands traditionell nationalistisch gefärbte Umzüge und Demonstrationen statt.
    Mitwirkende: Schneggenburger, Claus [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Terror ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirche ; Justiz und Rechtswesen ; Parlament ; Demonstration ; Exekutive ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Heftige Diskussion um Aufladegerät für Wegwerf-Batterien
    In Deutschland wurde ein Gerät zum Wiederaufladen von Einwegbatterien erfunden. Der Geschäftserfolg bleibt weiterhin aus.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Energiewesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Technik ; Reportage ; Umweltverschmutzung ; Müll ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Oster-Ausstellungen in Wien
    In der österreichischen Galerie im Oberen Belvedere sind 90 Meisterwerke von Monet zu besuchen. Die Monet-Ausstellung ist die Spitze des Ausstellungsbooms in Wien.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Malerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausstellung "Das alte China" im Kunsthaus Zürich
    Im Kunsthaus in Zürich ist unter dem Motto "das alte China" eine Ausstellung zu sehen, die neues Licht auf das China von 5000 v.Chr. bis 220 n.Chr. wirft. Interview: Kurator Felix Baumann.
    Mitwirkende: Adamer, Ingrid [Gestaltung] , Baumann, Felix [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Ort: Zürich
    Schlagworte: Kultur ; Archäologie ; Interview ; Geschichtswissenschaft ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.04
    Spieldauer 00:55:47
    Mitwirkende Stenzel, Ursula [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960404_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt