Stasi-Knast als Tourismus-Attraktion

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.04.06

Katalogzettel

Titel Stasi-Knast als Tourismus-Attraktion
Titelzusatz Das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen wurde im November 1990 geschlossen. Seit 2 Jahren ist es wieder öffentlich zugänglich. Nun soll es zu einer echten Gedenkstätte umgebaut werden. Interview: Zeitzeuge Walter Schlierf, Interview: Zeitzeuge Herbert Schulz, Interview: anonyme Passanten, Interview: wissenschaftliche Leiterin Gabriele Camphausen.
Mitwirkende Nehls, Anja [Gestaltung]
Schlierf, Walter [Interviewte/r]
Schulz, Herbert [Interviewte/r]
Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
Camphausen, Gabriele [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.04.06 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Straftaten ; Interview ; Geschichtswissenschaft ; Rückblick ; Tourismus ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Deutsche Demokratische Republik
Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.04.06

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Straftaten , Interview , Geschichtswissenschaft , Rückblick , Tourismus , Reportage , Radiosendung-Mitschnitt