Mittagsjournal 1996.04.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die wirtschaftliche Situation Nordkoreas
    Südkorea will keine weiteren nordkoreanischen Provokationen zulassen und gegebenfalls beim nächsten Zwischenfall sofort zu schießen. Nach Ansicht amerikanischer Beobachter ist dennoch nicht wirklich mit einem militärischen Konflikt zu rechnen. Die Drohgebärden Nordkoreas dürften mit der akuten wirtschaftlichen Notlage des Landes zu tun haben. Eine Hintergrundreportage.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Reportage ; Wirtschaftspolitik ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Krieg ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik ; Korea, Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israelische Reaktion auf Hisbollah-Raketenangriff
    Am Morgen haben Hisbollah-Milizen Angriffe aus dem Libanon gegen nordisraelische Siedlungen geflogen. 20 Menschen wurden dabei verletzt. Israel hat mit massiven Luft- und Artillerieangriffen reagiert.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; Minderheiten ; Terror ; Tod ; Reportage ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Sparpaket der schwedischen Regierung
    24 Milliarden Schilling sollen in Schweden eingespart werden. Schwedens sozialdemokratische Minderheitsregierung hat die oppositionelle Zentrumspartei für das Sparprogramm gewinnen können. Das soziale Netz in Schweden bekommt Risse.
    Mitwirkende: Reichel, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dudajew bekundet erneut Gesprächsbereitschaft mit Moskau
    In Tschetschenien gehen die Kämpfe zwischen russischen Truppen und tschetschenischen Rebellen unvermindert weiter. Auf politischer Ebene geht es um die Umsetzung des Friedensplanes von Präsident Boris Jelzin. Jelzin hat Verhandlungen mit dem Rebellenführer Dudajew in Aussicht gestellt. Jelzin selbst will allerdings diesen Verhandlungen nicht beiwohnen. Dudajew will direkte Gespräche.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Minderheiten ; Terror ; Verhandlung ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chinesischer Ministerpräsident Li Peng in Paris
    In Frankreich soll der Staatsbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Peng die Eiszeit zwischen Frankreich und China beenden. Im Mittelpunkt steht der Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Regierung ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gerichtliche Verurteilung eines italienischen Inlands-Geheimdienstchefs
    Am Wochenende wurde in Palermo einer der aufsehenserregenden Prozesse Italiens beendet. Einer der höchsten Geheimdienstleute Italiens wurde wegen Zusammenarbeit mit der Mafia zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Dieser Schuldspruch belebt auch den laufenden Wahlkampf.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wieder Kämpfe in Liberia
    6 Jahre Bürgerkrieg haben im westafrikanischen Liberia mehr als 150.000 Opfer gefordert. Das Beobachtermandat der Vereinten Nationen läuft am 31. Mai aus. Man befürchtet ein erneutes Wiederaufflammen des Krieges. Die Rebellen haben sich mit fast 400 Geiseln in einer Kaserne in der Hauptstadt Monrovia verschanzt.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Terror ; United Nations Organization ; Diplomatie ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Liberia
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Mozambique)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation in Mozambique nach 16 Jahren Bürgerkrieg und über 1 Million Toten. Nach wie vor gilt Mozambique als das ärmste Land der Erde. Interview: anonymer Mosambikaner.
    Mitwirkende: Anonym, Mosambikaner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Rückblick ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Mozambique
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressefoyer nach dem Ministerrat: Vranitzky zu Brief an Europäische Union wegen anonymer Sparbücher
    Am 14. Februar hat die Kommission die anonymen Sparbücher und die anonymen Wertpapierkonten als nicht-EU-konform beanstandet. Die Forderung anonyme Sparbücher abzuschaffen, hat einige Unruhe in Österreich ausgelöst. Die Regierung hält auch in ihrem Antwortschreiben an die EU an ihrer ablehnenden Haltung einer Abschaffung gegenüber fest. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pollen-Allergien nehmen jährlich zu
    Die Erlen und Haselnusssträucher stehen in Blüte. Dies macht Pollen-Allergikern zu schaffen. Insgesamt nehmen die Pollenallergien stark zu. Interview: Polleninformationsdienst Siegfried Jäger.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Jäger, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Natur ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Transport von Atommaterial von La Haque nach Gorleben
    In einem Monat ist der nächste Bahntransport von Atommüll ins Zwischenlager Gorleben zu erwarten. Beim ersten Transport mussten tausende Polizisten den Transport vor Demonstranten abriegeln. Die deutschen Atomkraftgegner machen seit Tagen mobil.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Atomenergie ; Müll ; Demonstration ; Interessensvertretungen ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IAEO-Konferenz zu Folgen von Tschernobyl
    10 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe sind die Folgen noch immer sicht- und messbar. Der Betonmantel um den Reaktor Nummer 4 wird erneut brüchig. Weitere Reaktoren vom selben Bautyp sind weiterhin in Betrieb. An die 700 Fachleute tagen in Wien bei einer Tagung der IAEA bezüglich der Fragen der Sicherheit der Atomenergie. Einblendung: Konferenzpräsidentin Angela Merkel, Interview: Adolf Birkhofer.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Merkel, Angela [Interviewte/r] , Birkhofer, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Jubiläum ; Sicherheit ; Atomenergie ; Naturkatastrophen ; Energiewesen ; Bauen ; Konferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Film "Der Lockvogel" läuft in Österreich an
    Der französische Film "Der Lockvogel" kommt nach Österreich. Der Film über Jugendkriminalität wurde bei den Filmfestspielen von Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Einblendung: Filmausschnitt "Der Lockvogel", Interview: Regisseur Bertrand Tavernier.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Tavernier, Bertrand [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Kinder und Jugend ; Straftaten ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.09
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960409_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt