Diskussion in Deutschland über Lohnkürzungen im Krankenstand

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.04.10

Katalogzettel

Titel Diskussion in Deutschland über Lohnkürzungen im Krankenstand
Titelzusatz In Deutschland gibt es seit Monaten Auseinandersetzungen über den richtigen Kurs in der Beschäftigungspolitik. Nach der jüngsten Bilanz verzeichnet Deutschland mehr als 4 Millionen Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei fast 11 %. Die hohen Lohnnebenkosten werden von den Sozialpartnern als Grund angeführt. In diesem Umfeld wurde durch Wirtschaftsminister Blüm eine Diskussion über die Kürzung des Krankengeldes losgetreten. Interview: DGB Fritz Schösser, Interview: CDU Julius Louven, Interview: Krankenkassen Herbert Rebscher, Interview: IG-Metall Horst Schmitthenner.
Mitwirkende Werth, Wolfgang [Gestaltung]
Schösser, Fritz [Interviewte/r] [GND]
Louven, Julius [Interviewte/r] [GND]
Rebscher, Herbert [Interviewte/r] [GND]
Schmitthenner, Horst [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1996.04.10 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Sozialpartnerschaft ; Regierung ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.04.10

Information

Inhalt

Nachrichten