Mittagsjournal 1995.06.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abgestürzter US-Pilot in Bosnien lebt
    Einblendung: Leighton Smith, NATO-Kommandant, Gabriel Keller, UNO-Mitarbeiter in Bosnien, Sergej Lawrow, russischer UNO-Botschafter. Pilot Scott O'Grady, der in Bosnien abgeschossen wurde, hat nur eine Brandwunde und wird versorgt.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Smith, Leighton [Interviewte/r] , Keller, Gabriel [Interviewte/r] , Lawrow, Sergej [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Konferenz zu Bosnien in Brüssel
    Verteidigungsminister der NATO beraten über Krieg, Frankreich ist nicht dabei, der russische Außenminister, der als wichtiger Vermittler gilt, nimmt ebenfalls nicht teil.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Luftfahrt ; EU ; Friede ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Parlamentarier in der Türkei
    Einblendung: Mesut Yilmaz, Vorsitzender der konservativen Mutterlandspartei
    Mitwirkende: Stenzel, Ursula [Gestaltung] , Yilmaz, Mesut [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Ort: Ankara
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Regierung ; Menschenrechte ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Zivildienst und österreichische Bundesheereinsätze
    Einblendung: Scheibner, Delfs
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Scheibner, Herbert [Interviewte/r] , Delfs, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Kinder und Jugend ; Diskussion ; Regierung ; Opposition ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Zivildienst und österreichische Bundesheereinsätze: dazu Generaltruppeninspektor Majcen
    Einblendung: Majcen
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Majcen, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Kinder und Jugend ; Diskussion ; Regierung ; Opposition ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Beitritt Österreichs?
    Einblendung: Kostelka
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Kostelka, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Verteidigungspolitik ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Regierung ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Transitpolitik: welche Fehler sind gemacht worden? Verkehrsminister Klima dazu
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Toncar, Kurt [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Umweltpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Transitpolitik: welche Fehler sind gemacht worden? Reaktionen aus Tirol
    Einblendung: Fritz Gurgiser, Wendelin Weingartner
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Gurgiser, Fritz [Interviewte/r] , Weingartner, Wendelin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Umweltpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Öko-Bilanz Wald: eine neue Broschüre gibt Auskunft
    Einblendung: Molterer, Klein
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r] , Klein, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Umweltpolitik ; Regierung ; Pflanzen ; Landschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Symposium neue Krebstherapien, Alternative Knochenmarkstransplantationen
    Einblendung: Krebsspezialist Heinz Ludwig
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Ludwig, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ist Newt Gingrich Präsidentschaftskandidat?
    Der Präsident des Repräsentantenhauses aus dem Bundesstaat Georgia steht politisch weit rechts und ist sehr populär, obwohl er nicht einmal ein offizieller Kandidat fürs Präsidentenamt ist.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Konservative ; Porträt ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Der Vater" von Paulus Manker über Niklas und Hans Frank im Theater an der Wien anlässlich der Wiener Festwochen
    Einblendung: Paulus Manker, Niklas Frank. Frank beschreibt seinen Vater, Generalgouverneur des besetzten Polen während des Zweiten Weltkriegs als brutal, gierig nach Wertgegenständen und Macht, was ihm auch den Spitznamen"Schlächter von Polen" einbrachte. Das Stück beschreibt Franks Werdegang und spart auch nicht mit Kritik am Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Manker, Paulus [Interviewte/r] , Frank, Niklas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Literatur ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.06.08
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.06.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950608_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt