Mittagsjournal 1996.04.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsek, Marcus [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetdebatte im Parlament
    Im Parlament befasst sich am zweiten Tag der Budgetdebatte der Nationalrat mit den Einsparungen im öffentlichen Dienst. Am Vortag hat der Nationalrat die einnahmeseitigen Maßnahmen des Sparpakets beschlossen. Einblendung: FPÖ-Abgeordnete Susanne Preisinger, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Günther Kräuter, Einblendung: LiF-Abgeordneter Friedhelm Frischenschlager, Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Karl Donnerbauer, Einblendung: Abgeordneter Grüne Karl Öllinger.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Preisinger, Susanne [Interviewte/r] , Kräuter, Günther [Interviewte/r] , Frischenschlager, Friedhelm [Interviewte/r] , Donabauer, Karl [Interviewte/r] , Öllinger, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Höhenflug der Benzinpreise vorerst gestoppt
    Die jüngsten massiven Benzinpreiserhöhungen haben heftige Kritik aller Interessensvertreter hervorgerufen. Es scheint als sei der Preisanstieg für das Erste gestoppt. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; fossile Energieträger ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die österreichische Atompolitik nach der Entscheidung über die Fertigstellung von Mochovce
    Die Verträge zur Fertigstellung des slowakischen Atomkraftwerkes Mochovce sind endgültig unterzeichnet. Die Slowaken werden das Atomkraftwerk mit der Hilfe von Russland und deutschen bzw. französischen Firmen fertig bauen. Interview: Energieexperte Manfred Heindler.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Heindler, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Diplomatie ; Energiewesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Slowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über alternative Energiekosten
    Der großflächige Einsatz von erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung verursacht enorme Mehrkosten. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie der Linzer Universität. Interview: Studienleiter Friedrich Schneider, Interview: ESG Max Stockinger.
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung] , Schneider, Friedrich [Interviewte/r] , Stockinger, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Interview ; Universität ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briten klagen gegen Europäisches-Union-Rinder-Exportverbot
    Die Briten wollen vor dem europäischen Gerichtshof gegen die Blockade beim Export britischen Rindfleischs klagen. Der britische Landwirtschaftsminister sprach von der Ungerechtigkeit der Exportblockade und von der Absicht keine Massenschlachtungen durchzuführen.
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Regierung ; Skandal ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Französischer Friedensplan für Nahost
    Seit 6 Tagen dauert der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon an. Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen haben im Norden von Israel Raketen eingeschlagen. Als Vergeltung hat die israelische Luftwaffe Ziele im Südlibanon angegriffen. In Kairo beraten Vertreter der arabischen Liga über die Lage im Libanon. Auch Frankreich ist in den letzten Tagen im Nahen Osten diplomatisch aktiv geworden.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Minderheiten ; Ethnie ; Regierung ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Friede ; Konferenz ; Militär ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Libanon ; Frankreich ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maßnahmen gegen illegale Einwanderung in Frankreich
    Vor 5 Monaten wurde in Paris eine parlamentarische Untersuchungskommission mit der Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs zur Eindämmung der illegalen Einwanderung beauftragt. Das Ergebnis ist ein 200 Seiten starker Bericht, der eine radikale Verschärfung vorsieht. Interview: Abgeordneter Julien Dray.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Dray, Julien [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Migration ; Asyl ; Regierung ; Opposition ; Justiz und Rechtswesen ; Parlament ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin auf Wahlkampfreise in Budjonnowsk
    Am 16. Juni wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Insgesamt 15 Bewerber haben die notwendigen 1 Million Unterstützungserklärungen zusammengebracht. Seit Anfang April ist Präsident Jelzin auf Wahlkampftour in Südrussland.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Zivilgesellschaft ; Werbung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Hitlers Obersalzberg)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der heutigen Nutzung des Obersalzberges und dessen Symbolcharakter. Interview: anonymer Bewohner.
    Mitwirkende: Anonym, Bewohner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Geschichtswissenschaft ; Rückblick ; Interview ; Tourismus ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsumenteninformation über Geschäfte mit der Sicherheit
    Urlaubshalber verlassene Wohnungen und Eigenheime sind ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Immer mehr Menschen entschließen sich deshalb zu Sicherheitsvorrichtungen. In der Sicherheitsbranche gibt es auch unseriöse Geschäftemacher. Der Verein für Konsumetenschutz informiert. Einblendung: VKI Hannes Spitalsky, Einblendung: Innenminister Casper Einem.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Spitalsky, Hannes [Interviewte/r] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Pressekonferenz ; Tourismus ; Straftaten ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Errichtung muslimischer Friedhöfe in Österreich
    Die Forderung nach einem eigenen muslimischen Friedhof in Wien wird seit Jahren verhandelt. Die Verhandlungspartner sind die Wiener Stadtverwaltung und die Islamische Glaubensgemeinschaft. Interview: Islamische Glaubensgemeinschaft Ahmed Abdel Rahim Sai.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung] , Sai, Ahmed Abdel Rahim [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Religion ; Islam ; Verhandlung ; Regierung ; Interview ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Milchversorgungschaos prolongiert
    Im Wiener Milchversorgungschaos ist auch am dritten Tag keine Lösung in Sicht. Die EDV-Umstellung nach dem Umzug der Firma "Milch Frisch" ist die Ursache.
    Mitwirkende: Reis, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ingenieurswissenschaften ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Methoden zur Früherkennung von Melanomen
    Rund 1500 Mernschen wird in Österreich pro Jahr Hautkrebs diagnostiziert. Die Mediziner rechnen mit einer Verdoppelung der Zahl in den nächsten zehn Jahren. Auf der Uniklinik in Wien wurde ein digitales Computersystem entwickelt mit dem Melanome schneller erkannt werden können. Interview: Hautarzt Klaus Wolff.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Wolff, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Graphik ; Ingenieurswissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jazz-Bassist Ray Brown in Wien
    Mit Ray Brown wird einer der berühmtesten Jazzbassisten im August 40 Jahre alt. Er feiert dieses Jubiläum mit einer Welttournee mit Freunden. Für 2 Konzerte ist er in Wien zu Gast. Einblendung: Ausschnitt Konzertausschnitt Ray Brown, Interview: Bassist Ray Brown, Interview: Trompeter Art Farmer.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Brown, Ray [Interviewte/r] , Farmer, Arthur [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Moderne Musikformen - Jazz ; Interview ; Jubiläum ; Festakte ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.17
    Spieldauer 00:55:42
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960417_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt