Mittagsjournal 1996.04.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außenministertreffen in Damaskus
    Seit zehn Tagen dauern die Gefechte zwischen Israel und der islamischen Hisbollah bereits an. Ein Ende ist nicht abzusehen. In der syrischen Hauptstadt Damaskus haben sich mehrere Außenminister zusammengefunden, um nach einer friedlichen Lösung des Konflikts zu suchen. Einblendung: US-Außenminister Warren Christopher.
    Mitwirkende: Bochenek, Klaus [Gestaltung] , Christopher, Warren [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Friede ; Verhandlung ; Reden und Ansprachen ; Terror ; Tod ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt ; Syrien ; Libanon ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7 Gipfel in Moskau
    Die atomare Sicherheit ist zehn Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl Gegenstand eines Atomgipfels der in Moskau tagt. Teilnehmer sind die Staats- und Regierungschefs der 7 führenden westlichen Industriestaaten, Russlands, der Ukraine sowie der Präsident der EU-Kommission.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Verhandlung ; Atomenergie ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Clinton - Jelzin: die Geschichte russisch-amerikanischer Gipfeltreffen
    Der russische Präsident Jelzin erhofft sich durch einen Gipfel mit US-Präsident Clinton Rückenwind für den Präsidentschaftswahlkampf. Seit dem 2. Weltkrieg haben sich die Präsidenten der beiden Supermächte mehr als 20 mal getroffen. Ein Rückblick auf die Gipfelgeschichte. Einblendung: Archivaufnahmen diverse anonyme Journalisten, Einblendung: US-Präsident Lyndon Johnson, Einblendung: Generalsekretär Michail Gorbatschow.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Anonym, Journalistin, Journalist [Interviewte/r] , Johnson, Lyndon Baines [Interviewte/r] , Gorbatschow, Michail [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Reden und Ansprachen ; Geschichtswissenschaft ; Friede ; Archiv ; Krisen und Konflikte ; Kalter Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion ; Russland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Morgen Parlamentswahlen in Italien
    Zum dritten Mal in vier Jahren sind die Italiener zu einer Parlamentswahl aufgerufen. Es wird eine äußerst knappe Entscheidung zwischen den beiden Lagern erwartet. Details zur Ausgangslage der Wahl. Einblendung: Spitzenkandidat Romano Prodi, Einblendung: Spitzenkandidat Silvio Berlusconi.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Prodi, Romano [Interviewte/r] , Berlusconi, Silvio [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Vorschau ; Reportage ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Waffendepots in Österreich: Witterung ermöglicht Suche
    Zu Beginn 1996 wurde bekannt, dass sich auf österreichischem Gebiet mehr als 70 amerikanische Waffenlager aus der Zeit des Kalten Krieges befinden. Die Standorte blieben geheim. Die steigenden Temperaturen ermöglichen nun den Beginn der Räumungsaktionen. Interview: Entminungsdienst Willibald Berenda.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Berenda, Willibald [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Rückblick ; Militär ; Kalter Krieg ; Militär ; Exekutive ; Diplomatie ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Franz Schausberger
    Im Journal zu Gast ist der designierte Salzburger Landeshauptmann Franz Schausberger. Er kann in der kommenden Woche mit einer breiten Unterstützung bei der Wahl im Salzburger Landtag rechnen. Interview: designierter Landeshauptmann Franz Schausberger.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Schausberger, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Wahlen ; Parteien / ÖVP ; Föderalismus ; Interview ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Roboter ersetzt Maurer
    Eine Salzburger Firma hat eine Maschine entwickelt die vollautomatisch Ziegelwände mauert. Der Roboter ist 50 mal schneller als herkömmliche Arbeitskräfte. Eine Reportage von der Präsentation. Interview: Geschäftsführer Dieter Ainedter, Interview. diverse anonyme Manager.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Ainedter, Dieter [Interviewte/r] , Anonym, Manager [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Bauen ; Reportage ; Messe ; Interview ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Queen wird morgen 70
    Die britische Queen feiert ihren 70. Geburtstag. Sie wird den Tag im engsten Familienkreis verbringen. Die öffentliche Geburtstagfeier wird im Juni stattfinden. Einblendung: Königin Queen Elizabeth II., Einblendung: diverse Archivaufnahmen Queen Elizabeth II.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Elizabeth <Großbritannien, Königin, II.> [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reden und Ansprachen ; Jubiläum ; Festakte ; Archiv ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verlagsprobleme in der Europäischen Union - ein Symposion der Donau-Uni Krems
    Mit der Zukunft der Buchverlage in Europa beschäftigt sich zur Zeit ein internationales Symposion an der Donauuniversität in Krems. Verlagsvertreter aus 14 Ländern besprechen die Probleme der Verlage in Zeiten großer Einsparungen. Besonders prekär ist die Situation für Verlage in den Reformstaaten Osteuropas. Interview: Atlantis-Verlag Tomasz Miklas, Interview: Kulturwissenschafter Rüdiger Wischenbart, Einblendung: Schirftsteller György Dalos.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Miklas, Tomasz [Interviewte/r] , Wischenbart, Rüdiger [Interviewte/r] , Dalos, György [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Ort: Krems an der Donau
    Schlagworte: Politik ; Printmedien ; Kongress ; Interview ; Krisen und Konflikte ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.20
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960420_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt