Mittagsjournal 1996.04.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entführungsfall Reemtsma in Deutschland
    Der Multimillionär und Industriellenerbe Jan-Philipp Reemtsma wurde freigelassen. Der spektakuläre Entführungsfall wurde aus Ermittlungsgründen vorerst geheim gehalten. Mehr als 200 Millioenen Schilling Lösegeld wurden gezahlt. Interview. Polizeisprecher Werner Jantosch.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Jantosch, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sicherheit ; Straftaten ; Exekutive ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel-Hisbollah nach dem Waffenstillstand - Moderatorgespräch
    Um 3 h trat ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft. Die auf Vermittlung von US-Außenminister Christopher zu Stande gekommene Waffenruhe ist bisher weitestgehend eingehalten worden. Die bisherige Bilanz der israelischen Militärschläge seit dem 11. April spricht von mehr 150 Tote Libanesen, unzählige Verletzte und etwa 400.000 Flüchtlinge. Interview: Korrespondent Ulrich Tilgner.
    Mitwirkende: Bachmair, Udo [Interviewer/in] , Tilgner, Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Krieg ; Friede ; Interview ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlamentswahlen in Indien
    Fast 600 Millionen indische Staatsbürger sind aufgerufen ein neues Parlament zu wählen. Erstmals seit seiner Unabhängigkeit steht Indien eventuell vor einer politischen Wende. Der regierenden Kongresspartei werden schmerzhafte Verluste prophezeit. Erster Herausforderer ist die hindu-nationalistische Volkspartei von Atal Bihari Vajpayee. Einblendung: indische Alltagsgeräusche, Interview: anonymer Hindupolitiker, Einblendung: indische Parteiveranstaltung.
    Mitwirkende: Fritz, Martin [Gestaltung] , Anonym, indischer Politiker [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Interview ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zweiter Jahrestag der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika
    Vor zwei Jahren fanden in Südafrika die ersten freien Wahlen unter Teilnahme aller Bevölkerungsgruppen statt. In Johannesburg und Pretoria begeht man den Tag mit einer Militärparade. Nelson Mandela wurde der erste schwarze Präsident Südafrikas.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Menschenrechte ; Rassismus ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss Hannover-Messe
    In Hannover geht mit der Industriemesse die größte Messe der Welt zu Ende. Sie gilt als Stimmungsbarometer der Wirtschaftsentwicklung. Die Aussteller sind hoch zufrieden mit dem Verlauf.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Ort: Hannover
    Schlagworte: Politik ; Messe ; Industrie ; Rückblick ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Sparpakete im Vergleich
    Fast alle Regierungen in Europa müssen sparen. Bei der Sparpolitik gibt es allerdings unterschiedliche Schwerpunkte der Regierungen. Ein Überblick über die Sparpläne der verschiedenen Regierungen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Radfahrer immer größerer Faktor im Fremdenverkehr
    Mehr als ein Viertel der Tourismusgäste in Österreich fährt Rad. Der Radfarer ist ein besonders ausgabefreudiger Urlaubsgast. Die Österreichwerbung startet daher eine Radwerbekampagne. Interview: Österreich-Werbung Michael Höferer.
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung] , Höferer, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tourismus ; Werbung ; Interview ; Verkehr ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Prof. Hans List
    Im Journal zu Gast ist Professor Hans List. Er ist einer der ganz Großen in der Welt des Motorenbaues. Er feiert in der kommenden Woche seinen 100. Geburtstag. Er hat große Verdienste um die Entwicklung des Dieselmotors und ist der Firmengründer von AVL-List. Interview: Konstrukteur Hans List.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , List, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Technik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Porträt ; Jubiläum ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Premiere "Kunst" im Rabenhof
    "Kunst" lautet der Titel eines neuen internationalen Erfolgsstückes. Als österreichische Erstaufführung hat das Stück im Wiener Rabenhof Premiere. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Kunst", Interview: Regisseur Frank Arnold, Interview: Schauspieler Herbert Föttinger.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Arnold, Frank [Interviewte/r] , Föttinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Interview ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.27
    Spieldauer 00:55:45
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960427_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt