Mittagsjournal 1996.04.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zahl der Todesopfer in Port Arthur auf 34 angestiegen
    Auf Tasmanien hat ein Amokläufer und Massenmörder 34 Personen erschossen. Der 28-jährige wurde mittlerweile überwältigt.
    Mitwirkende: Wolfgramm, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Straftaten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Australien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dudajew-Nachfolger tot
    Die Situation in Tschetschenien wird immer verworrener. Nun wurde der Nachfolger des Rebellenführers Dudajew Jandarbijew seinerseits angeblich ermordet.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Tod ; Regierung ; Ethnie ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sinken Sparzinsen weiter ?
    Das Sparbuch war in jüngster Vergangenheit auf Grund des möglichen Endes der Anonymität in den Schlagzeilen. Die Zinsen der Sparbücher sind derweil weiter auf Talfahrt. Der Eckzinssatz liegt bei den meisten Sparinstituten unter der 2 %-Marke.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Wirtschaftsminister Ditz will 1999 Steuern senken
    Das Parlament hat in der vergangenen Woche mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP das Sparpaket beschlossen. Wirtschaftsminister Ditz nahm dies zum Anlass, sich über die weitere Steuerzukunft Österreichs Gedanken zu machen. Er sprach von einer größeren Steuerreform im Jahr 1999. Einblendung: Wirtschaftsminister Johannes Ditz.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue deutsche Wirtschaftsprognose
    In ihrem Frühjahrsgutachten stellen Deutschlands sechs führende Wirtschaftsforschungsinstitute ein prognostiziertes Wachstum von lediglich 0,75 % für die deutsche Wirtschaft fest. In einigen Monaten wird sich die Konjunktur erst wieder verbessern. Für 1997 ist ein größerer Wachstum zu erwarten. Einblendung: Wirtschaftsforscher Klaus Werner Schatz.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Schatz, Klaus Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Vorschau ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergrund des heute beginnenden Landshut-Prozesses
    Vor dem deutschen Oberlandesgericht in Hamburg wird fast 19 Jahre nach dem Geiseldrama um die Lufthansamaschine Landshut die einzige Überlebende des vierköpfigen Terrorkommandos vor Gericht verantworten. Bei dem Geiseldrama 1997 war der Kapitän erschossen worden.
    Mitwirkende: Zschach, Hilmar [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Ort: Hamburg
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Über die Folter - Jan Philipp Reemtsma im Gespräch
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Interview mit dem Millinonenerben, Entführungsopfer und Sozialwissenschafter Jan Philipp Reemtsma. Interview: Entführungsopfer Jan Philipp Reemtsma.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Reemtsma, Jan Philipp [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Terror ; Interview ; Sozialpolitik ; Reportage ; Industrie ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Menschenrechtssituation in der Krajina
    Seit der vergangen Woche ist Kroatien Mitglied des Europarates. Vor der Aufnahme des Landes waren auf Grund der unbefriedigenden Menschenrechtssituation und mangelnder Demokratie starke Bedenken geäußert worden. Die Situation der serbischen Minderheit in Kroatien gerät damit verstärkt ins Blickfeld.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Minderheiten ; Ethnie ; Menschenrechte ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union Landwirtschaftsminister tagen in Luxemburg
    In Luxemburg tagen die Agrarminister der europäischen Union. Wichtigstes Thema sind Maßnahmen zur Bekämpfung der Rinderseuche BSE. Weiters stehen Punkte wie die Obst- und Gemüsemarktordnung und das Preispaket auf der Tagesordnung. Großbritannien will eine Lockerung des Importstopps von britischen Rindfleisch durch die EU erreichen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Luxemburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gen-Mais-Projekt vorerst gestoppt
    Die deutsche Firma Agrevo verzichtet offiziell auf die Freisetzung von gen-manipulierten Mais in Österreich. Der öffentliche Widerstand wurde als Grund angegeben. Interview: Agrevo Gerhard Weiz, Interview: Gesundheitsministerium Ernst Bobek.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Weiz, Gerhard [Interviewte/r] , Bobek, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Ernährung ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Symposion "Kopfschmerzen bei Kindern"
    Das Thema "Kopfschmerz bei Kindern" war ein inhaltlicher Teil bei einem internationalen Fachsympison in Bordeaux. Schon im Alter von 7 Jahren leidet jedes dritte Kind unter Kopfschmerzen. Auslöser sind oftmals Schulstress und Überforderung. Interview: Schmerztherapeut Jan-Peter Jansen.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Jansen, Jan-Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Ort: Bordeaux
    Schlagworte: Medizin ; Kongress ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Medizin ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Softwarepiraterie
    Die österreichischen Hersteller und Großhändler von Computerprogrammen ziehen gegen die Raubkopierer zu Felde. Sie beziffern den Schaden durch Softwarepiraterie mit einer Milliarde Schillling pro Jahr. Interview: Verband für Softwareanbieter Hermann Raninger.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Raninger, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Interview ; Graphik ; Justiz und Rechtswesen ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheitsvorkehrungen bei olympischen Spielen in Atlanta
    Rund drei Monate vor den olympischen Sommerspielen bereitet man sich in Atlanta auf den Ernstfall vor. Um sich vor Terroranschläge während der olympischen Spiele zu schützen, veranstaltete das FBI einen dreitägigen Sicherheitstest.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Sicherheit ; Exekutive ; Straftaten ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Premiere der "Fledermaus" in Hamburg
    Für heftige Publikumsreaktionen sorgte in Hamburg eine Neuinszenierung der Fledermaus. Die stark österreichisch geprägte Produktion ließ das Stück auf einem Schiff spielen. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Die Fledermaus", Interview: Darsteller Bo Skovhus, Hans Holmann, Interview: Regisseur Hans Hollmann.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Skovhus, Bo [Interviewte/r] , Hollmann, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Ort: Hamburg
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Drama ; Interview ; Vokalmusik - Operette ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten , "Die Fledermaus" (1874) Operette in drei Akten von Johann Strauss. Libretto von Karl Haffner und Richard Genée,
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.29
    Spieldauer 00:55:42
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960429_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt