Mittagsjournal 1996.04.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arafat und die USA
    Der israelische Ministerpräsident Peres soll in Washington Palästinenserpräsident Arafat treffen. Arafat ist zu seinem ersten offiziellen Besuch nach Amerika aufgebrochen und wird dabei auf US-Präsdient Clinton treffen. Dies alles vor dem Hintergrund des jüngsten Waffenstillstand zwischen Israel und der radikal islamistischen Hisbollahbewegung im Südlibanon.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Regierung ; Verhandlung ; Terror ; Friede ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Libanon ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BSE-Beratungen in Luxemburg
    In London ist man bemüht die europäische Union zur Aufhebung des Exportverbots von britischen Rindfleisch zu bewegen. Den EU-Landwirtschaftsministern sind die Kontrollmaßnahmen noch zu schwach. Trotz eines neuen britischen Vorschlags bleibt das Exportverbot vorerst aufrecht.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Regierung ; Verhandlung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Luxemburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serben attackieren rückkehrende Moslems
    In Nordbosnien wurde eine Gruppe von heimkehrenden Muslimen von einer serbischen Menschenmenge attackiert worden. Zwei Moslems sind dabei ums Leben gekommen. Die IFOR-Friedenstruppe konnte nicht eingreifen.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ethnie ; Minderheiten ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Militär ; United Nations Organization ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bulgarien strebt Mitgliedschaft bei der Europäischen Union an / Premier Widenow bei Kanzler Vranitzky
    In Wien ist Bundeskanzler Vranitzky mit dem Ministerpräsidenten von Bulgarien Widenow zusammen getreten. Der Sozialist Widenow will sein Land auf Europakurs bringen. Ein Annährungsgespräch mit Vranitzky hatte auch die hohe internationale Verschuldung zum Thema. Einblendung: Ministerpräsident Bulgarien Schan Widenow.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Widenow, Schan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Regierung ; Pressekonferenz ; Außenpolitik ; Diplomatie ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bulgarien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generalstreik in Südafrika
    Der Gewerkschaftsbund in Südafrika streikt. Man will damit eine Veränderung der neuen südafrikanischen Verfassung erreichen. Die Aussperrungsklausel ist der Stein des Anstoßes. In der Verfassung wird das Recht auf Streik zwar festgeschrieben, jedoch darf man Streikende aus dem Betrieb aussperren.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Streik ; Arbeitnehmerverbände ; Reportage ; Verfassung ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama (Sura za Afrika / Benin)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der politischen und wirtschaftlichen Situation im Benin. Einblendung: Schlager aus Benin, Interview: anonymer Afrikaexperte.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Anonym, Afrikaexperte [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Vorschau ; Reportage ; Ethnologie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Benin ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schweden feiert den 50. Geburtstag des Königs
    Der schwedische König Carl Gustav wird 50. Neben Mitgliedern europäische Königshäuser und Monarchen aus arabischen Ländern feiert auch das schwedische Volk die Geburt ihres Herrschers.
    Mitwirkende: Bombosch, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Festakte ; Jubiläum ; Regierung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vulkan geht im heutigem Tag in den Konkurs
    Die Werft von Bremen "Bremer Vulkan Verbund AG" geht mit 4500 Beschäftigten in den Konkurs. Eine Auffanggesellschaft soll die Fortführung des Betriebes und die Arbeitsplätze sichern.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Ort: Bremen
    Schlagworte: Politik ; Industrie ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Profil kündigt Hubertus Czernin
    Der Herausgeber des Wochenmagazins Profil ist von Eigentümervertreter Christian Konrad gekündigt worden, nachdem sich die Geschäftsführung mit Czernin nicht mehr einverstanden erklären wollte. Auslöser war das berühmte Profilcover mit Bundeskanzlers Vranitzky Kopf auf einem nackten Körper.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Reportage ; Regierung ; Skandal ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitsministerin Krammer zur neuen Nitrat-Verordnung
    In der europäischen Union ist 50 mg Nitrat pro Liter Trinkwasser der gesetzlich festgelegte Grenzwert. Dieser Grenzwert kann in manchen Gemeinden Österreichs wegen Düngemittel nicht eingehalten werden. Das Gesundheitsministerium plant eine Novelle zur Nitratverordnung. Interview: Gesundheitsministerin Christa Krammer.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Krammer, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Ernährung ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hochschul-Assistenten attackieren Scholten
    Im Klima zwischen den Universitäten und dem Wissenschaftsminister sehen die Vertreter des Mittelbaus keine Entschärfung. Auch die Rektorenkonferenz hat sich zum Thema Studienfinanzierung zu Wort gemeldet. Einblendung: Assistentenvertreter Kurt Grünewald, Einblendung: Rektorenvorsitzender Peter Skaliczky.
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Grünewald, Kurt [Interviewte/r] , Skalicky, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Universität ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Wissenschaftspolitik ; Pressekonferenz ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Scholten zu Aufnahme-Stop im universitären Bereich
    Wissenschaftsminister Scholten auf die Kritik der Rektorenkonferenz bezüglich des Aufnahmesstopps an den Universitäten. Interview: Wissenschaftsminister Rudolf Scholten.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Regierung ; Wissenschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Universität ; Parteien / SPÖ ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chanson-CD Heinzl / ORF
    Der Kabarettist Hans Peter Heinzl stellt im Rahmen eines Galakonzerts im Wiener Funkhaus seine neue CD unter dem Titel "Wen du willst" vor. Einblendung: Chanson von Hans Peter Heinzl, Interview: Kabarettist Hans Peter Heinzl.
    Mitwirkende: Maier, Christa [Gestaltung] , Heinzl, Hans Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Interview ; Vokalmusik - Chanson ; Kabarett ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Beamten-Aufnahmestop und 30-Milliarden-Schilling-Paket für Wien
    Der Aufnahmestopp im öffentlichen Dienst ist laut Beamtengewerkschafter Siegfried Dohr nicht sinnvoll. Er verlangt Vorschläge zur Entbürokratisierung. Dies und das 30-Milliarden Paket für Wien waren die Themen des Ministerrats. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Interview ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz des Wiener Dorotheums
    Das Wiener Dorotheum kann von den niedrigen Sparzinsen profitieren. Man setzt verstärkt auf den Trend zu stabileren Wertanlagen. Einblendung: Dorotheum Generaldirektor Alfred Karny.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Karny, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.04.30
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960430_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt